Der SC Celerina hat dem Spitzenreiter aus dem Unterengadin soeben die zweite Niederlage der Saison zugefügt, nachdem man das Hinspiel zuhause bereits mit 1:0 für sich entscheiden konnte. Es sind die zwei einzigen Niederlagen, die Zernez in dieser Saison erdulden musste. Der Celeriner Höhenflug hält an, lässt sie auf den zweiten Rang der Tabelle klettern – punktgleich mit den Zernezern, die ein Spiel weniger absolviert haben.
Die Celeriner legten los wie die Feuerwehr. Bereits nach 11 Sekunden (!) zappelte die Scheibe ein erstes Mal im Tor der Zernezer, nachdem Gian Brouwer ein Zuspiel von Jan Weisstanner mittels gegnerischer Schaufel ins Tor bugsierte. Andrea Hauenstein erhöhte bereits wenige Minuten später im Gerangel vor dem gegnerischen Kasten – und Jan Weisstanner sorgte nach 12 Minuten in Unterzahl für die ebenso komfortable wie überraschende 3:0-Führung der Gäste. Diese wachten in der Folge auf, verkürzten bis zum Ende des Abschnittes noch auf 1:3.
Im zweiten Drittel fokussierte sich der SC Celerina vorwiegend auf Defensiv-Arbeit, kam aber trotzdem immer wieder zu Chancen. Die Kaltblütigkeit blieb aber aus, während Zernez auf der anderen Seite in der 34. und 37. Minute den Spielstand zum 3:3 ausgleichen konnte. Mit diesem Spielstand ging es auch zum letzten Pausentee.
Die zahlreichen Zernez-Anhänger bekamen im letzten Abschnitt einen spannenden Schaukampf geboten. Chancen boten sich auf beiden Seiten. Neun Minuten vor Schluss sorgte Nino Dietrich mit dem 4:3 für eruptierende Jubelstürme auf der Celeriner Bank. Der SCC legte sich in der Folge tapfer ins Zeug, überstand in der letzten Minute eine 3-gegen-6-Situation und holte sich den prestigeträchtigen Sieg gegen den Spitzenreiter!
Kleiner Wermutstropfen: Matchwinner Nino Dietrich verletzte sich Sekunden vor dem Ende bei einem Bully an der Schulter, musste unter starken Schmerzen ins Spital gefahren werden und fällt nun etwa vier Wochen aus. Wir wünschen gute Besserung!
Während am nächsten Samstag das Highlight mit dem Legenden-Allstar-Spiel in Samedan ansteht, geht es in der Meisterschaft am Sonntag auswärts gegen Samedan (17 Uhr) weiter.