Nachdem sich Patrick Fischer, Christian Wohlwend, Reto von Arx und weitere Stars mit den All-Stars unserer Liga in Samedan duellierten, standen auf dem gleichen Eisfeld nur 22 Stunden später wieder drei Punkte auf dem Spiel. Das Duell zwischen den zwei All-Star-Goalies Schärli und Weisstanner endete spektakulär.
Angefangen hat es hervorragend aus Sicht der Celeriner. Die Gäste kamen energisch aus der Kabine. Ivo Grigoli liess das Netz nach sieben Minuten zum ersten Mal zappeln, bevor Zanini mit einem atemberaubenden Solo und einem noch atemberaubenderen Schuss die Zwei-Tore-Führung sicherte. In den letzten 10 Minuten kehrte das Spiel immer mehr zu Gunsten des Heimteams, Tore fielen jedoch keine mehr.
Im zweiten Drittel zog Caduff nach einem Wechselfehler der Gäste im Powerplay alleine auf den Torhüter und verkürzte auf 2:1. Heinz traf kurze Zeit später zum verdienten Ausgleich. Wieder nur kurze Zeit später stand Triulzi am richtigen Ort und traf zur erneuten Führung für die Celeriner. Caduff antwortete darauf aber wieder mit seinem zweiten Tor und dem erneuten Ausgleich. Vier Tore innert 10 Minuten führten dazu, dass das Spiel neu lanciert war.
So kamen beide Teams aus der Garderobe mit dem Ziel, das Derby für sich zu entscheiden. Dementsprechend offensiv ging es zur Sache. An Schüssen, Chancen und auch an physischem Einsatz mangelte es nicht. Dann kam es knüppelhart für den SCC. 65 Sekunden vor Schluss. Der Schuss von Heinz landete im Tor. Der späte Ausgleich kam nicht mehr. Der 58-Minuten-Kampf blieb für die Celeriner ohne Belohnung. Keine Punkte nehmen sie aus Samedan mit.
Nächste Woche versucht sich der SCC wieder zu fangen. Im zweitletzten Heimspiel der Saison empfangen sie den Hockey Bregaglia (Samstag, 26. Januar, 19:30 Uhr).