Es war ein bitteres und emotionales Ende der SCC-Karriere von J. Weisstanner. Der 31-Jährige Stürmer der 1. Mannschaft, der bereits seit 2007 bei der 1. Mannschaft spielt und noch viel länger beim Club selbst, verabschiedete sich mit 127 Spielen und 104 Punkten (3. Rang der Skorer des SCC) in Richtung Peking, wo er als SRF-Journalist von den Olympischen Spielen berichten wird. Danach wird er sich in der Region Bern einen neuen Club suchen.
Seine Dernière verlief leider absolut nicht wie erhofft. Ans Spiel reisten 10 Spieler, davon zwei etwas angeschlagen. Dafür verlief das Startdrittel doch recht ausgeglichen. Beide Seiten kamen zu guten Chancen, kein Team konnte jedoch verwerten. Bis kurz vor Ende des ersten Drittels, wo Ferrari mit einem schönen Ablenker vor dem Tor die Bergeller in Führung brachte.
Dann kam der Kollaps. Im zweiten Drittel ging gar nichts nach Plan. Mehrere ausgeklügelte Spielzüge des Heimteams brachten ihnen viele Topchancen, von denen L. Weisstanner im Tor auch keine halten konnte. Roganti und Petruzzi spielten wieder einmal ihre Klasse aus und verwerteten ihre Chancen problemlos. Auch Jungspunt Rossi kam zu seinen ersten beiden Toren in der 3. Liga. Nach 36 Minuten war dann Schluss für L. Weisstanner. Der junge Achtnich ersetzte ihn. Doch auch stand einer klar überlegenen bergeller Mannschaft gegenüber. Petruzzi erhöhte noch im zweiten Drittel auf 7:0.
Es sollte auch im dritten Drittel nicht besser laufen für die 1. Mannschaft. Engel und Schmid mit dem achten und neunten Tor zur Hälfte des Schlussdrittels. Die Celeriner konnten sich nur noch auf zwei Sachen konzentrieren: Das Shutout vom stark spielenden Picenoni zu brechen und das «Stängeli» zu vermeiden. Für ersteres war die Energie nicht mehr vorhanden. Für letzteres reichte es knapp. 5 Minuten vor Schluss ersetzte L. Weisstanner noch einmal Achtnich als Torhüter, um die letzten Minuten mit dem Bruder spielen zu können.
Es war vom Resultat her eine enttäuschende Niederlage in einem wichtigen Match. Trotzdem feierte man die abtretende Nummer 18 für seine SCC-Karriere. Auch wir sagen hiermit nochmals: #dankejan
Weiter geht es am kommenden Wochenende mit einer Doppelrunde: Am Samstag in Silvaplana (20:00), am Sonntag in Filisur/Bergün (15:00 Uhr).