Bitteres Wochenende für die 1. Mannschaft

SC Celerina - HC Silvaplauna-Segl 3:5

Nachdem drei der ersten vier Heimspiele des SC Celerina aus allen möglichen Gründen verschoben werden mussten, durfte die 1. Mannschaft am Freitag endlich wieder einmal die Schlittschuhe schnüren, zu Gast kam der HC Silvaplauna-Segl angetreten.

Die Celeriner, die an diesem Wochenende auf Torhüter Linard Weisstanner verzichten mussten und mit Rückkehrer Manuel Pargätzi kurzfristig einen Ersatz organisierten, mussten bereits nach 5 Minuten den ersten Gegentreffer hinnehmen. Noch vor der Pause konnte Altmeister Matteo Crameri jedoch ausgleichen.

Das Mitteldrittel war dann aufgrund des Celeriner Sparflammen-Spieltempos eine Angelegenheit der Silvaplaner, die zwei weitere Tore erzielen konnten und die Celeriner mit ihren angriffigen Körperspiel keine Zeit liessen, aufzubauen und so zu vielen Torchancen zu kommen.

Im letzten Abschnitt zappelte die Scheibe nach ein Schuss von Pilatti im Netz des Silvaplaner Tores, Silvaplana stellte kurze Zeit später jedoch die Zweitoreführung wieder her. Zehn Minuten vor Schluss liess Grigoli mit dem erneuten Anschlusstor kurzzeitig wieder Hoffnung im Celeriner Center da Sport aufflammen, die jedoch durch das 3:5 radikal gedämmt wurde.

Somit schnappten sich die Silvaplaner die drei Punkte, Celerina nicht ohne Chance, dafür mit weniger Glück und nun zwei Tagen Zeit, auszuruhen.

SC Celerina - HC Albula 3:7

Im Sonntagsspiel erwarteten die Celeriner dann den HC Albula zu Gast, der bisher sehr zu überzeugen vermochte. Die Celeriner starteten stark und druckvoll in die Partie und gingen durch Jan Weisstanner bereits nach drei Minuten in Führung. Allerdings war's das dann auch schon von Celeriner Seite, Albula hingegen wachte auf und führte zur Pause mit 1:2.

Die Celeriner, die auch im zweiten Abschnitt keineswegs schlecht spielten, mussten zur Spielmitte aufgrund menschlicher Aussetzer zwei weitere Gegentreffer hinnehmen. Dies hinderte erneut Jan Weisstanner und Rückkehrer Serge Alder nicht daran, noch vor der Pause wieder auf 3:4 zu verkürzen, wobei aber sogar noch mehr möglich gewesen wäre.

Vorbei war's aber nun mit der Celeriner offensiven Druckphase, im letzten Abschnitt war es dann der HC Albula, der dominierte und sich effizient im Drittel der Celeriner fesetzte. Das Schlussresultat von 3:7 erhält somit einen faden Beigeschmack aus Celeriner Sicht, auch da die Celeriner nun das Siegen verlernt zu haben scheinen und weiterhin auf die ersten Punkte warten müssen. Vielleicht ändert sich dies am Samstag beim ersten Auswärtsspiel in Davos. Daumendrücken angesagt!

Zurück