Beim Hinspiel in Celerina hatten die Plaiver bereits gezeigt, wer das Sagen auf dem Platz hatte, fertigten dort die Celeriner 10:1 ab. Nun war auf der Seite von Celerina klar, dass man dies heute ändern wollte.
Die Celeriner starteten druckvoll in die Partie und gingen nach 3 Minuten durch Crameri bereits in Führung. Allerdings kamen die Plaiver nur kurz später zum Ausgleich. Stamm schoss die Celeriner wiederum nur 2 Minuten später nach Vorarbeit von Weisstanner wieder in Führung. Dieses Resultat änderte sich dann bis zum Drittelsende nicht mehr, das Tempo wurde ein wenig reduziert. Es war ein ruhiges Spiel, Strafen sahen die 64 Zuschauer in Zuoz bis anhin keine.
Im zweiten Drittel konnten die Celeriner leider nicht von zwei Überzahlsituationen profitieren. Die Plaiver jedoch schafften es, etwa zur Spielmitte durch einen Slapshot eines Verteidigers den Ausgleich zu erzielen. Einige Male konnten sich die Plaiver in der Zone der Celeriner festsetzen, durch gute Verteidigungsarbeit und einem sicheren Höwi im Tor stand es zu Drittelsende jedoch immer noch 2:2.
Im letzten Drittel konnten die Celeriner wieder an Tempo zulegen, kamen auch zu guten Chancen, der erneute Führungstreffer wollte jedoch nicht gelingen. Stattdessen gingen die Plaiver in der 52. Minute in Führung. Eine schnelle Reaktion der Celeriner blieb leider aus. die Plaiver zeigten schlussendlich ihre Überlegenheit, indem sie ab der 55. Minute innerhalb einer Minute noch auf 5:2 davonzogen und damit den Sieg besiegelten.
Für die Celeriner war dies nach drei Spielen in Folge mit Punkten das erste Mal, dass sie punktlos nach Hause fuhren. Dennoch war es eine gute Leistung der Celeriner heute, es gilt, diese ins nächste Spiel mitzunehmen. Es kommt der HC Poschiavo nach Celerina, und an diesen Gegner haben die Celeriner gute Erinnerungen aus dem Hinspiel (2:1 n.V.)...