Bei ihrer ersten Begegnung mit den Diamonds im Oktober, gewannen die Engadiner Damen deutlich mit 20:0. Natürlich hofften alle, dass es auch dieses Mal einen so hohen Sieg geben würde.
Celerina startete stark ins erste Drittel, und schon bald kamen die schlittschuhläuferischen und technischen Defizite der Prättigauer wieder zum Vorschein. Die Engadinerinnen dominierten das Spiel und erzielten sechs Tore in den ersten 20 Spielminuten.
Nach einer kurzen Spielverzögerung von Prättigau im zweiten Drittel verloren die heimischen Damen etwas an ihrem Schwung, und es gelang den Diamonds ein paar erfolglose Angriffe zu starten. Die Engadiner Damen gewannen aber trotz eines schwachen letzten Drittel verdient mit 9:0.
Der junge Neuzuzug der Celeriner Damen, die erst 13-jährige Evelina Raselli aus dem Puschlav traf das Tor gleich dreimal, genau wie die zwei Stammspielerinnen Rebekka Gerber und Bettina Meyer. Für die Torhüterin Gianna Deininger war dies der zweite Shutout der Saison.
Mit diesen zwei gewonnen Punkten, hat der SC Celerina die Tabellenspitze der Damen LKC 1 übernommen und damit beste Aussichten auf die Qualifikationsrunde in die LKB. Das nächste Spiel bestreiten die Celeriner Damen am 5. Februar um 16.30 Uhr im Thurgau gegen den SC Weinfelden.
SC Celerina
Deininger, Zysset, Ganzoni, Dietrich, Gerber, V. Alder, Vassella, Meyer, Raselli, N. Alder, Stettler, Lanfranchi, Aronsky
Prättigau Diamonds
Jorger, Kraeft, Huber, Ryffel, Bearth, Capeder, Knupp, Riederer, Maendli, Gambon, Simonet
Tore
3.32 Gerber (Dietrich) 1:0 / 6.07 Raselli (Gerber) 2:0 / 6.52 Meyer 3:0 / 10.34 Raselli 4:0 / 10.44 Meyer (Lanfranchi) 5:0 / 10.54 Meyer 6:0 / 22.59 Raselli 7:0 / 28.07 Gerber (Raselli) 8:0 / 41.29 Gerber 9:0
Strafen
Celerina 2 x 2Min / Prättigau 4 x 2 Min