Alle wussten, dass ein Sieg über dieses Team notwendig wäre, um sich die Türen zu den Aufstiegspielen weiterhin offen zu halten. Zudem wollten sich die Celerinerinnen für die Auswärtsniederlage in Como revanchieren. Das italienische Team trat wie der SC-Celerina mit 12 Feldspielerinnen an, verfügten jedoch über einen Ersatztorhüter, welcher im dritten Drittel auch noch zum Einsatz kam, da sich der Stammgoalie verletzte.
Zu Beginn des Spieles hatten die Celerinerinnen ein bisschen mehr Torchancen. Sie gingen nach gut 10 Minuten in Führung, doch die Spielerinnen des HC Como glichen wenig später aus und am Schluss des ersten Drittel lautete das Resultat 2:1 zu Gunsten der Celerinerinnen.
Im zweiten Drittel drehten die Italienerinnen auf und spielten sich vermehrt gute Chancen heraus. Die Heimmannschaft zeigte sich jedoch torgefährlicher und kaltblütiger. Sie baute ihre Führung mit zwei weiteren Treffern aus. Beide Treffer wurden in Unterzahl erzielt. Das Resultat nach zwei Dritteln hiess 4:1.
Im letzen Drittel lockten die Italienerinnen nochmals die letzen Reserven heraus, und versuchten das Spiel noch zu wenden. Das Heimteam, welches an die Kälte besser gewohnt ist, setzte sich durch, auch wenn die Italienerinnen immer mehr Druck auf das Celeriner Tor ausübten. Die Celerinnerinnen gewannen dieses Spiel schliesslich mit 5:2. Sie sind nun seit gut zwei Jahren zu Hause ungeschlagen und möchten ihre Serie natürlich fortsetzen.
Das nächste Spiel findet am 21. Januar um 19.00 Uhr gegen den Kantonsrivalen HC Prättigau Diamonds auf der Eisbahn in Celerina statt.
SC Celerina
Deininger, Dietrich, Lanfranchi, Zysset, Ganzoni, V. Alder, Vassella, Meyer, Klotz, N. Alder, Stettler, Raselli, Aronsky
HC Como
Traversa, Fiorese, Angeloni, Dionisio, Ballardini, Beretta, Bollini, Nicola, Gosetto, Colombo, Errico, Cometti, Grassi, Puricelli
Tore
10.20 Meyer (Vassella, V. Alder) 1:0 / 13.49 Angeloni (Errico) 1:1 / 15.36 Vassella (Meyer) 2:1 / 26.39 Meyer 3:1 / 27.59 Meyer (Vassella, Dietrich) 4:1 / 47.09 N. Alder 5:1 / 59.43 Beretta (Dionisio, Angeloni) 5:2
Strafen
SC Celerina 5 x 2Min / HC Como 4 x 2Min