Gestern Freitag fand das Nachholspiel des am 4. Dezember abgebrochenen Heimspiels gegen den Hockey Bregaglia statt. Bereits nach etwas über einer Minute konnten die Gäste den Ein-Tore-Vorsprung vom abgebrochenen Spiel wiederherstellen. Sie bestätigten ihren Blitzstart dann sogar noch mit zwei Toren, die man als Patzer des Torhüters Weisstanner kategorisieren könnte: Eines von fast hinter der Torlinie und eines nach einem missglückten Ausflug des Keepers in Unterzahl. Die Antwort kam postwendend im gleichen Powerplay. Brouwer staubt vor dem Tor nach 12 Minuten ab. In der 18. Minuten bringt Schär mit einem Weitschuss die Celeriner wieder ins Spiel.
Im Mitteldrittel gab es weniger Tore, die Spielintensität blieb allerdings hoch. Guetg gelang mit einem Schuss von der blauen Linie der verdiente Ausgleich nach 27 Minuten.
Hart umkämpft ging es auch im dritten Drittel weiter. Baumann gelang nach 44 Minuten ein seltenes Unterzahltor, das die Celeriner in Führung brachte. Leider dauerte diese nur 2 Minuten, bevor Engel mit einem vor dem Tor abgefälschten Schuss und seinem zweiten Tor des Spiels wieder für den Ausgleich sorgte. Kurz vor Schluss vergab das Heimteam dann noch die Chance zum möglichen Gamewinner in doppelter Überzahl, das Überzahlspiel war aber nicht erfolgreich.
Nachdem die Bergeller in der Verlängerung ihre Powerplaychance auch nicht nutzen konnten, ging es ins Penaltyschiessen. Dort trafen die ersten Schützen beider Teams, Merlo und Guetg. Dann scheiterten aber alle Bergeller an Weisstanner und Dietrich sorgte für den wichtigen Heimsieg.
Ein Spiel auf Augenhöhe war es allemal, das Resultat war gerecht. Heute Samstag geht es gleich weiter mit dem letzten Heimspiel gegen den HC Poschiavo (19:30 Uhr, Center da Sport, Celerina).