Fribourg ist der aktuelle Leader der Celeriner Gruppe. Doch da für die Engadiner Damen der Ligaerhalt bereits gesichert ist und somit nichts zu verlieren war, durften auch jene Damen in Fribourg spielen, welche erst diese Saison mit dem Eishockey spielen begonnen hatten. Auf diese Weise können sie während der auslaufenden Saison doch noch etwas Spielerfahrung gewinnen.
Die Celeriner Damen starteten somit zum ersten Mal in dieser Saison mit drei Blöcken in eine Partie. Die Celerinerinnen schlugen sich tapfer. Erst nach 17 Minuten konnten die Fribourger Damen in Führung gehen. Die Engadiner Ladies liessen, mit den teils weniger erfahrenen Spielerinnen, den Kopf nicht hängen. Sie erkämpften sich nichts desto trotz immer wieder Torchancen.
Im Mitteldrittel glückte ihnen sogar den Anschlusstreffer. 40 Sekunden vor Drittelspause waren es aber die Fribourgerinnen, welche das zweite Tor erzielten. Nach nur sechs Spielminuten des Schlussdrittels, glichen die Engadiner Ladies erneut aus. Zehn Minuten vor Spielende konnten die Celerinerinnen sogar erstmals in Führung gehen. Die Partie wurde spannend. In der letzten Spielminute ersetzte Fribourg den Torhüter mit einem sechsten Feldspieler. Die Celerinerinnen standen jedoch wegen einer Strafe nur zu viert auf dem Eis. Nach kurzer Zeit gelang auch den Fribourgerinnen der Ausgleichstreffer.
Die Partie ging in die Verlängerung. Für Celerina war dies die erste Verlängerung der Saison. Nach knapp zwei von fünf Spielminuten erzielten die Fribourgerinnen jedoch den Siegestreffer. Immerhin konnten sich die Celerinerinnen einen Punkt erkämpfen, und die jungen Spielerinnen nahmen einiges an Spielerfahrung mit. Das letzte Spiel des SC Celerina findet am 17. Februar in Langenthal statt.
Tore
17:03 Marti (Kilchoer) 1:0, 31:44 Crameri (N. Alder) 1:1, 39:24 Kilchoer (Vonlanthen) 2:1, 46:31 Wüthrich (Aronsky) 2:2, 50:25 N. Alder (R. Gerber) 2:3, 59:01 Zurbriggen (Marti) 3:3, 61:48 Zurbriggen 4:3
Strafen
HCF keine, SCC 2 x 2 Min.
HCF
Beyeler, Colpi, Nüesch, Bürgi, Zurbriggen, Vonlanthen, Baumgartner, Spycher, Marti, Zurbriggen, Thalmann, Kilchoer
SCC
Vonwiler, T.Gerber, Simmen, Aronsky, Wüthrich, R.Gerber, Crameri, V. Alder, N.Alder, Galliker, Birchler, Rohrbach, Stucki, S. Steiner, A. Steiner, Deininger