Als Folge der Abwesenheit einiger routinierter Spielerinnen des Damen-Eishockey-Teams von Celerina (verletzt), reisten die Celeriner Frauen mit einem reduzierten Team nach Langenthal. Der Kampfgeist war gross, und die Celerinerinnen wollten unbedingt einen Sieg mit nach Hause nehmen.
Wie schon oft zeigten sie im ersten Drittel eine ansehnliche Partie und konnten gut mit den Gegnerinnen mithalten. Da einige wertvolle Spielerinnen in den Sturmlinien fehlten, war es schwierig, gestartete Angriffe erfolgreich abzuschliessen. Doch auch den Langenthalerinnen gelang erst im zweiten Drittel das erste Tor.
Bis zur Mitte des dritten Drittels blieb das Spiel ausgeglichen. Stefanie Steiner erzielte das erlösende Ausgleichstor für Celerina in der 50. Minute. Diese späte Tor liess die Celerinerinnen wieder hoffen. Erst drei Minuten vor Schluss schossen die Damen des DHC Langenthal das Siegestor zum Schlussresultat von 2 : 1. Wiederum war es Celerina nicht gelungen, einen gleichwertigen Gegner zu schlagen und wertvolle Punkte zu sammeln.
Die nächsten beiden Spiele finden am kommenden Wochenende statt. Samstag, 17.11.2007 um 19.00 Uhr gegen Prilly Féminin (Lausanne) und am Sonntag, 18.11.2007 um 16.00 Uhr gegen Visp Lions. Beide Spiele werden im Center da Sport in Celerina ausgetragen.
DHC
Reinhard; Burr, Steiner, Nüesch, Walker, Spycher, Treier, Baumgartner, Heuscher, Barmettler, Hausamann, Winkler, Täschler
SCC
Deininger; Vonwiller, T.Gerber, Simmen, Aronsky, Vassella, Moser, V.Alder, Zysset, N.Alder, Birchler, Steiner,
Strafen
DHC 3 x 2 Min., SCC 2 x 2 Min.
Tore
36:23 Winkler (Täschler) 1:0, 49:13 Steiner (Vonwiller) 1:1, 56:32 Barmettler (Walker) 2:1