Das Gastteam aus Biel ist momentaner Tabellenleader. Somit war klar, dass einiges an Ungemach auf die Engadinerinnen zukommen würde. Erstaunlicherweise konnten die Celeriner Damen von Beginn an mit dem DEHC Biel mithalten. Celerina spielte sogar offensiver und ging bereits nach knapp drei Minuten in Führung. Trotz des Ausgleichstreffers in der 17. Minute konnten die Damen des SCC auf ein geglücktes Startdrittel zurückblicken. Alles schien in Ordnung zu sein.
Im weiteren Spielverlauf konnten die Celerinerinnen aber nicht mehr zu ihrem anfänglichen Spiel zurückfinden. Die Bielerinnen wurden stets offensiver und gingen im zweiten Drittel klar mit 1:5 in Führung. Der SC Celerina wurde zunehmend ratloser. Stets waren die Engadinerinnen einen Schritt zu spät. Celerina erzielte zwar im Schlussdrittel noch ein Tor. Es gelang ihnen jedoch nicht mehr aufzuholen. Biel baute den Vorsprung sogar noch auf 2:7 aus. Aufgrund von Verletzungen fehlten dem SCC einige routinierte Spielerinnen, und mit Rebekka Gerber fiel im Schlussdrittel eine weitere starke Spielerin aus.
Noch ist nicht klar, ob Celerina am kommenden Wochenende mit diesem reduzierten Kader in Langenthal überhaupt antreten wird. Die Partie wäre am nächsten Samstag um 17.45 Uhr.
SCC
Deininger; Vonwiller, T.Gerber, Simmen, Aronsky, Vassella, R.Gerber, Crameri, V.Alder, Zysset, N.Alder, Birchler, Steiner,
DEHCB
Scheurer, Nusbaumer; Herrli, Hofer, Ernst, Jorns, Tschantre, Lexova, Schumacher, Gämperle, S.Zurbriggen, Küffer,
Strafen
SCC 12 x 2 Min., DEHCB 13 x 2 Min., 1 x 10 Min., 1 x 5 Min.
Tore
02:44 Crameri (R.Gerber, Aronsky) 1:0, 16:39 Schumacher (Tschantre, Zurbriggen) 1:1, 24:53 Tschantre (Schumacher,Lexova) 1:2, 33:04 Hofer (Lexova,Schumacher) 1:3, 33:53 Küffer (Ernst,Herrli) 1:4, 36:49 Tschantre (Schumacher) 1:5, 43:37 Schumacher (Küffer) 1:6, 44:25 Crameri (Zysset,Vonwiller) 2:6, 55:04 Herrli (Hofer) 2:7