Die Damen holen gegen Rapperswil-Jona nur ein Unentschieden

SC Celerina - SC Rapperswil-Jona 1:1

Im Kopf hatten die Damen vom SCRJ wohl immer noch diesen Sieg und der Respekt gegenüber ihren Gegnerinnen war gering. Schon nach fünf Minuten im ersten Drittel waren es jedoch die Celerinerinnen, die mit 1:0 in Führung gingen und ihren Gästen zeigten, wer hier der Meister auf dem Eis ist.

Auf beiden Seiten wurde starkes Eishockey mit wenigen Fehlern gespielt und es dauerte bis zur 23. Minute zum Ausgleichstreffer für Rapperswil. Es stand nun 1:1 und beiden Teams war klar, dass der nächste Treffer schon der entscheidende sein könnte. Beide Mannschaften kämpften und versuchten mit schön herausgespielten Chancen das Führungstor zu erzielen. Bis zur Schlusssirene gelang das aber niemandem und das Endresultat hiess 1:1.

Für die Damen vom SC Celerina war das nach der Schlappe in Rapperswil fast wie ein Sieg und man freute sich vor allem über die Wut der siegesverwöhnten Gegnerinnen, welche sich nicht mehr gewohnt sind, Punkte abzugeben.

Das Fazit dieses Wochenendes ist klar, hätte Celerina am Samstag so gespielt wie am Sonntag, wäre ihnen ein Stängeli gelungen, hätten sie aber am Sonntag gespielt wie am Samstag, hätten sie ein Stängeli kassiert.

In der Tabelle macht der SC Celerina einen Schritt vorwärts auf Platz zwei, die Verfolger Weinfelden und Wallisellen haben nur einen, bzw. zwei Punkte Rückstand und sind zugleich auch die beiden nächsten Gegner der Celerinerinnen. Am Samstag, 22. Januar findet um 19.00 Uhr das nächste Heimspiel gegen Wallisellen statt.

Mannschaftsaufstellung SCC

Deininger, Zysset, Ganzoni, Gerber, Dietrich, V. Alder, Vassella, Meyer, Klotz, N. Alder, Stettler, Back, Camichel

Mannschaftsaufstellung Rapperswil

Zoller, Mächler, Volk, Wüthrich, Schnyder, Marty, Luginbühl, Steiner, Leppänen, Steiger, Schärrer, Mächler, Müller, Gloor

Tore

05.25 N. Alder 1:0 / 22.21 Luginbühl (Gloor) 1:1

Strafen

Celerina 1 x 2Min / Rapperswil 2 x 2Min, 1 x 10Min

Zurück