Bei frühlingshaften Temperaturen von mehr als 6 Grad, konnten die Celerinerinnen vergangenen Sonntag in der Zwischenrunde zu Hause die Damen aus Fribourg empfangen. Die Damen des SC Celerina konnten also ihre Heimstärke (Höhe und Kälte) nicht voll ausnutzen. Das Eis war sehr weich, was zu bedeuten hatte, dass sowohl die Spielerinnen, als auch der Puck langsamer als sonst waren.
Im ersten Drittel waren die Gäste eindeutig mehr im Scheibenbesitz und konnten schon nach 40 Sekunden mit einem Tor in Führung gehen. Die Fribourger Damen blieben weiter offensiv und konnten innerhalb der ersten 20 Minuten die Führung weiter ausbauen. Das Drittelsresultat lautete 0:4. In der Kabine ging ein Ruck durch die Celeriner Mannschaft und im zweiten Drittel zeigten die einheimischen Damen wieder gutes Eishockey. Das Glück kehrte den Celerinerinnen leider den Rücken. Denn trotz zahlreichen Torchancen gelang es ihnen im Mitteldrittel nicht, die Scheibe ins Netz zu befördern. Andererseits war es motivierend, dass auch die Gegnerinnen keinen Treffer erzielen konnten.
Auch im Schlussdrittel waren die Celeriner Damen am Drücker. Durch das Tor von Anita Crameri konnten die Damen immerhin einen Shutout der Freiburgerinnen verhindern. Doch auch die Damen aus dem Welschland erzielten noch ein Tor. Somit lautete das Schlussresultat 1:5.
Im Moment haben die Celerinerinnen in der Zwischenrunde noch kein Spiel gewonnen. Aber was nicht ist kann ja noch werden. Nächsten Samstag treffen die Damen nämlich auf das Tabellenschlusslicht Langenthal, welche sich die ganze Saison über noch keine Punkte sichern konnten. Das Spiel findet am Samstag, 27.01. um 19.00 Uhr in Celerina statt. Einen Tag darauf versuchen sich die Celerinerinnen zudem bei Biel für die Auswärtsniederlage zu revanchieren. Diese Partie wird am 28.01. um 17.00 Uhr ebenfalls auf heimischem Eis ausgetragen.
Tore
00.48 Vonlanthen (Spycher) 0:1, 07.06 Marti 0:2, 16.03 Marti (Thalmann) 0:3, Thalmann (Spycher) 0:4. 49.28 Crameri (Vassella,Raselli)1:4, 56.36 Baumgartner 1:5
Strafen
SCC 3 x 2 Min, HCF 2 x 2 Min
SCC
Deininger, Gerber T, Gerber K. Vonwiler, Birchler, Moser, Chiavi,N. Alder Steiner, Micheli-Crameri, Vassella, Aronsky, Raselli, V.Alder
HCF
Beyeler, Colpi, Nüesch, Bürgi, Zurbriggen, Vonlanthen, Baumgartner, Spycher, Marti, Zurbriggen, Thalmann, Kilchoer