Da sich die Celerinerinnen auf Platz 7 und ihr Gegner Langenthal auf Platz 8 liegt, ist dieses Spiel von grosser Bedeutung im Kampf um den Ligaerhalt. Die Celeriner Damen konnten jedoch mit besseren Karten ins Spiel starten, da sie immerhin über 5 Punkte Vorsprung verfügen.
Obwohl sich die Damen aus Langenthal mit Spielerinnen aus der A-Liga verstärkten, dominierten die Celerinerinnen das Spielgeschehen. Nach knapp fünf Minuten gelang es den Einheimischen auch, die Führung zu übernehmen. Doch damit nicht genug. Nur gerade drei Minuten später erzielten die Damen des SC Celerina einen weiteren Treffer und bauten somit die Führung aus. Die Damen des DHC Langenthal fanden sich damit jedoch nicht ab und wurden aufsässiger. Nach einigen Torchancen gelang den Bernerinnen schliesslich nach 16 Minuten der Anschlusstreffer zum 2:1. Die Celerinerinnen zeigten sich zunehmends unkonzentriert. Da sich Teile der Celeriner Mannschaft während einem Angriff der Langenthaler auswechseln liessen, konnten diese den Ausgleich erspielen. Somit stand es nach 20 gespielten Minuten 2:2. Im Mitteldrittel erarbeiteten sich beide Mannschaften gute Torchancen, doch die Tore blieben aus. Oftmals mussten sich die Celeriner Damen infolge zahlreicher Strafen in Unterzahl behaupten. So blieb es auch nach 40 Minuten unentschieden.
Im Schlussdrittel gelang Silvana Vassella (Captain), welche bereits die beiden vorherigen Tore erzielt hatte, nach vier Minuten den Führungstreffer. Die Celeriner Damen kämpften bis zur letzten Sekunde. Auch als die Berner Damen den Torhüter durch einen sechsten Feldspieler ersetzten, konnten die Celeriner Damen ihre Führung verteidigen und schliesslich das Spiel gewinnen.
Tore
04:42 Vassella (Chiavi) 1:0, 07:52 Vassella (Crameri) 2:0, 16:13 Winkler 2:1, 18:52 C. Lötscher (Barmettler) 2:2, 44:44 Vassella 3:2
Strafen
SCC 10 x 2 Min., 1X10 Min., DHC 3 x 2 Min.
SCC
Deininger, T. Gerber ,V.Gerber, Birchler, Moser, Chiavi , N. Alder, S. Steiner, Crameri, Vassella, Aronsky, V. Alder , Simmen
DHC
Bächler, Steiger, Lampart, Täschler, Baumgartner, Barmettler, Schneider, C.Lötscher, Winkler, R.Lötscher, Zürcher, Nüesch, Riedwyl