Die Senioren beenden die Saison mit einem «Stängeli»

Zuoz - Celerina 7:10

Die Spieler vom SC Celerina hätten ihrem Torhüter Gemmet in seinem vermutlich letzten Spiel seiner Karriere gerne zu einem Shootout verholfen, wegen der schwachen Abwehrleistung der Feldspieler wurde das Ziel leider deutlich verfehlt, aber wenigsten reichte es zu einem Abschiedssieg.

Gemmet kann auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken, insgesamt 6 Mal holte er mit Celerina den Meistertitel. Die Mannschaft hofft natürlich, dass Mac trotz Knieschmerzen nächste Saison doch noch weiter machen kann. Sollte dies nicht der Fall sein, gebührt seinem Matchleibchen Nr. 66 ganz bestimmt ein Ehrenplatz in der Hall of Fame des Clubs.

Zum Spielbericht: Weil Zuoz im letzten Spiel gegen Engiadina patzte, war die Coppa schon frühzeitig entschieden und es ging in dieser letzten Begegnung leider um nichts mehr, ausser um die Ehre. Celerina ging schon früh in Führung und gab diese bis Ende des Spiels nicht mehr aus den Händen, Zuoz konnte jedoch mit schön herausgespielten Toren lange Zeit mithalten und die Spannung aufrecht erhalten. Beide Mannschaften waren sehr offensiv ausgerichtet, um die Abwehrarbeit wollte sich niemand so richtig kümmern. Dies erklärt auch die hohe Anzahl an Toren nach nur einem Drittel, da stand es bereits 3:4 für die Gäste.

Im zweiten Drittel konnten die Celeriner die Führung auf 3:7 ausbauen, jedoch gewährten sie den Zuozern weiterhin zu viel Freiraum im eigenen Drittel. Vor allem der Block mit den jüngeren Spielern agierte immer brandgefährlich und liess die Celeriner Abwehr teilweise alt aussehen, wobei auch der Zuozer Oldies-Block, mit ehemaligen Cracks, teilweise sein Können zeigte. Zum Glück für Celerina vergaben die Gastgeber ein paar hundertprozentige Torchancen und Torhüter Gemmet konnte in zahlreichen heissen Situationen klären.

Der italienische Hengst Pelazzi machte diesmal nicht wegen seiner kämpferischen Qualitäten auf sich aufmerksam, sondern dank einer «Grande Doppietta». Mit seinen zwei Distanzschüssen war er der erste Celeriner Doppeltorschütze an diesem Abend, der Zuozer Torhüter sah dabei nicht sehr gut aus. Weiteren Celeriner gelang an diesem Abend eine Doppietta: Miolini dribbelte sich zweimal ins Tor und Scharfschütze Bissig traf wieder mal dort, wo es ihm am meisten Spass bereitet und es dem Torhüter moralisch besonders schmerzt – 2 x fadengrad ins hohe Eck! Der schnelle «Fidi Gonzales» wäre auch noch ein Kandidat für einen Doppelpack gewesen, der zweite Treffer wollte ihm aber trotz zahlreichen Chancen an diesem Abend nicht gelingen.

Beim Stand von 5:9 hatte Verteidiger Kast eine pfannenfertige Chance, das 10. und somit mit Kosten verbundene Tor zu erzielen, doch er versagte derart kläglich, dass man nicht von einem Versagen ausgehen kann, sondern von Absicht. Zum Glück erzielte dann wenig später Baumann das «Stängeli» für Celerina. Seine Mitspieler dankten ihm bereits herzlich im voraus, denn für den Kraftstoff fürs nächste Mittwochtraining ist somit gesorgt.

In den letzten Minuten schauten die Celeriner noch bei zwei Gegentreffern einfach zu, danach war die Meisterschaftssaison 2012/13 vorbei! In der Kabine gabs dann noch reichlich Bier vom abtretenden Gemmet, ein paar Prisen Marchesi-Meisterschnupf sowie chorische Gesangseinlagen. Einige Zuozer gesellten sich auch dazu, darunter einer in einem nicht gerade sexy, aber dafür sehr augenfälligen und farbenfrohen Bademantel.

Zurück