Ein auf vielseitige Weise spezielles Spiel des SCC

CDH la Plaiv – SC Celerina 0:14

Ein Hockeyabend, welcher diversen Spielern des SCC vermutlich länger in Erinnerung bleiben wird. Ein Grund dafür wird sicher der klare Sieg sein mit einer Tordifferenz, welche der SCC in der Form noch nie auf die Anzeigetafel zaubern konnte. Aber das ist bei weitem nicht der einzige Grund.

Das Scoren des SCC eröffnete Triulzi auf seiner sonst ungewohnten Spielposition als Verteidiger in der zweiten Minute. Die Mannschaftsführung der 1. Mannschaft prüft aktuell ein dauerhaften Positionswechsel für den Rest der Saison für Triulzi – scheint er sich als Verteidiger sichtlich wohlzufühlen. Die Torserie schloss der Captain mit dem 14 Treffer für den SCC auf Pass von Campell ab. Der 15 Treffer für den SCC blieb Schild kurz vor Schluss nach einem Traumpass von Fanconi in den Slott trotz kraftvollem Schussansatz aber verwehrt.

Einige der Highlights des Spiels gegen den CDH la Plaiv waren jedoch der denkwürdige zehnte und erste Karriere-Treffer von Heuberger für den SCC. Ebenfalls ein persönlicher Erfolg konnte der Neuzugang und Aufsteiger Wyss mit seinem ersten Treffer für den SCC verbuchen. Weiter ist die 1. Mannschaft stolz, den Superstar Schild seit über 150 Spielen in seinen Reihen zu wissen und gratuliert herzlich für diesen Meilenstein. Die Mannschaft hofft auf viele weitere Spiele mit Schild.

Ein denkwürdiges Spiel, geprägt durch einen zu frühen Verlust eines ehemaligen Vereinsmitglieds, zu welchem einige Spieler und insbesondere Paradetorhüter Weisstanner ein enges Verhältnis prägten, war es ebenso. Umso schöner konnte Weisstanner einen Shutout in diesem Spiel realisieren und dadurch einen persönlichen Gruss in Gedenken nachsenden. Ein überaus verdienter Shutout, da Weisstanner etliche Male geprüft wurden, auch wenn dies der Spielstand nicht suggerieren lässt.

Zurück