Im spannenden Eishockeyspiel zwischen dem SC Celerina und der tabellenbesten Mannschaft EHC Wallisellen war von Anfang an Action angesagt.
Der Startpfiff erklang, und das Spiel nahm Fahrt auf. Bereits nach 2 Minuten fiel das erste Tor für die Gäste. Wobei zwei bis drei Spielerinnen des EHC Wallisellen durch ihre herausragenden Fähigkeiten auf Schlittschuhen glänzten. Der sich verstärkende Schneefall machte das Spiel zu einem besonderen Erlebnis und schien den SC Celerina-Spielerinnen einen Vorteil zu verschaffen.
Lorena Compagnoni sorgte zusammen mit Ladina Mittner für den Ausgleichstreffer, gefolgt von einem weiteren Tor durch Silvana Steiner, das zu einer 2:1-Führung führte. Kurz vor Ende des ersten Drittels gelang den Gegnerinnen jedoch der Ausgleich zum 2:2. Trotz des zunehmenden Schneefalls setzten beide Teams das Spiel fort.
In der 28. Minute erzielte Arina Agrippi das 3:2. In der 30. min des Spiels wurde der Goalie ausgetauscht, und die Bedingungen durch den Schneefall schienen dem SC Celerina weiterhin zu helfen, als sie ein weiteres Tor erzielten. Doch die Wallisellen-Spielerinnen gaben nicht auf und trafen zweimal, um ein 4:4 zu erreichen.
Das Spiel ging in die Verlängerung, die die Spannung weiter steigerte. Nach nur einer Minute in der Verlängerung nutzten die Gegnerinnen schnelle Schritte und erzielten das entscheidende Tor zum 5:4, sicherten sich somit den Sieg in einem aufregenden und durch den Schneefall geprägten Match.
Die SC Celeriner Damen empfangen die HC Eisbären St. Gallen Queens am 17. Dezember um 17:00 Uhr für das letzte Spiel vor der Weihnachtspause.