Erfolgreicher Saisonabschluss für die 1. Mannschaft!

SC Celerina - HC Powerplayer Davos 9:7

Unmengen von Zuschauern (u.a. auch ehemalige Stars des SC Celerina, Wayne Gretzky, Ueli Maurer und andere hohe Persönlichkeiten) drängten sich auf der Tribüne des Stadions in Celerina, um sich den mit Spannung erwarteten Showdown zwischen den Powerplayern aus Davos und Celerina anzusehen. Sie wurden nicht enttäuscht. Die Celeriner hatten zudem noch eine Rechnung mit den Davosern offen (3:9 im Hinspiel).

Celerina war von Beginn weg die aktivere Mannschaft, hatte zahlreiche Chancen, aber die Scheibe wollte den Weg ins Tor nicht finden. Die Davoser machten es besser und verwerteten einen Konter zum 0:1. "P.S." (auch bekannt als Höwi) im Tor der Celeriner spielte ansonsten stark auf.

Im zweiten Drittel liessen die Celeriner die Zuschauer zittern, als sie gefühlte hundert Chancen ausliessen. Entweder der Pfosten (4 Mal) oder der Torhüter rettete die im eigenen Drittel schlecht spielenden Davoser vor einem Rückstand. Die zahlreichen Zuschauer fanden das wohl nicht so lustig, die Stimmung liess etwas nach. Vor allem, als die Davoser dann aus heiterem Himmel mit 0:3 führten. Immerhin gelang Topscorer Schild noch ein Tor (es war dies das erste Tor der Celeriner nach 133 torlosen Spielminuten!).

Zuerst eine kleine Anekdote zu den Strafen - 164 (!!) Strafminuten wurden im gesamten Spiel vergeben, was an einen Rekord grenzt. Die Strafbank war fast dauerbesetzt und sie knarzte zeitweise verdächtig unter der Anzahl Spieler. Eine von Coach Schocher taktisch ausgeklügelte Umstellung der Celeriner Linien führte dann zu einem regelrechten Showdown im letzten Drittel! Noch einmal Schild und Zanni the man schossen die Celeriner zurück ins Spiel. Das Stadion bebte wieder! Nachdem zuerst die Gäste mit zwei Toren wieder an der Reihe waren überwältigten anschliessend die Celeriner die Davoser mit einer regelrechten Torflut. Weisstanner, Zanni, wieder mal Schild, Teo und Pedrotti schossen die Celeriner innerhalb von 8 Minuten gnadenlos mit 8:5 in Führung. Dabei schoss der poliziotto wahrscheinlich das Tor des Jahres... Die Davoser wollten aber entweder den Celerinern noch die Suppe (bzw. das zahlreiche eingekaufte Bier) versalzen, oder aber die Zuschauern nochmals das Zittern lehren. Sie schossen in der 57. und 58. Minute noch zwei Tore, und irgendwie war den Celerinern bei einem Eintor-Vorsprung mulmig zumute (man beachte zwei andere Spiele...). Auf Goalgetter Teo war jedoch Verlass und er versenkte die Scheibe auf Pass von Weisstanner oben rechts und stellte den Sieg sicher! Eine Laola ging durch das Stadion und die Stimmung war zu vergleichen mit einem Playoff-Final.

Es wurde ausgelassen gefeiert und über die Saison philosophiert. Trotz des zweiten Platzes (v.u.) war es eine insgesamt gute Saison der Celeriner, die vielmals Pech in den Spielen bekundeten.

Grossen Dank an Coach Schocher, auf den wie immer Verlass ist. Müssen wir nun um ihn bangen? Gerüchten zufolge wird er von zahlreichen Clubs angeworben (u.a. Samedan, Bregaglia, La Plaiv, Silvaplana, St.Moritz und den SCL Tigers...).

Ein Dank hierbei auch an Raphi Bauer, den Zeitnehmer, der das Spiel aus dem Häuschen analysierte und so den Celerinern wichtige Infos gab. Er hängt seinen Job als Zeitnehmer an den Nagel! Besten Dank für deine Arbeit!

Auf gehts Jungs - auf dass die nächste Saison so abgeht wie diese!!!

Zurück