Erster Meisterschafts­sieg seit der letzt­jährigen Gründung

SC Celerina - EHC Sils i.D. 6:4

Es war nicht eines der besten Spiele des SC Celerina, die fehlenden Trainingszeiten machten sich durch unorganisierten Spielaufbau deutlich bemerkbar und mit nur 11 Feldspielern waren auch die Batterien bereits nach 20 Spielminuten leer. Doch auch der EHC Sils. i.D. schien sich noch nicht so recht mit dem Eis befreundet zu haben und machte sich vor allem im ersten Drittel das Leben durch zahlreiche Fehler schwer. Ausserdem fehlte bei den Silser der letztjährige Topskorer Hefti.

Nach 20 Min. konnten die Celeriner dank einer starken Leistung von Torhüter Marco Howald verdient mit 3:0 in die Drittelspause gehen. Der SCC war sich wohl der Sache zu früh sicher und kassierte bereits nach nur 10 Sekunden im 2. Drittel das Tor zum 3:1. Die Silser kamen im 3. Drittel sogar noch bis zum 4:3 heran, ehe Miolini mit 2 Toren in der 53. (Penalty) und 55. Spielminute den Sieg für den SCC sicherte.

Im nächsten Heimspiel am 20.11.04 gegen den EHC Engelberg-Titlis II sollten beim SC Celerina 4 Neuzuzüge mitspielen, welche wegen noch fehlender Spielerlizenz nicht eingesetzt werden konnten, sowie Fabrizio Merz (verletzt).

Mannschaftsaufstellung SC Celerina

Howald, Dobromirovic, Zischg T., Codiferro, Miolini, Lauener A., Zischg S., Lauener M., Russi, Lago, Schnizler, Dorta

Mannschaftsaufstellung EHC Sils i.D.

Hemmi, Egle, Gredig, Veraguth, Hinterberger, Camenisch, Hartmann, Hardegger, Hunger, Meiler, Müller, Tröger A., Tröger S., Rageth, Farrer

Tore

07.39 Min. 1:0 Codiferro (Dorta, Miolini) / 10.06 Min. 2:0 Miolini (Schnizler) / 16.10 Min. 3:0 Miolini (Zischg T.) / 20.10 Min. 3:1 Gredig (Hardegger, Meiler) / 34.33 Min. 4:1 Lago (Lauener M.) / 47.16 Min. 4:2 Rageth (Tröger A., Müller) / 51.52 Min. 4:3 Tröger A. (Meiler) / 52.35 Min. 5:3 Miolini (Penalty) / 54.41 Min. 6:3 Miolini / 58.04 Min. 6:4 Hardegger (Egle, Meiler)

Strafen

Celerina 10 x 2 Min, 1 x 10 Min., Sils 4 x 2 Min., 2 x 10 Min.

Zuschauer

30

Zurück