Glückliger Sieg für das Damenteam SC Celerina

SC Weinfelden - SC Celerina 3:4

Die Thurgauerinnen bewiesen mit einem Unentschieden gegen Rapperswil und Wallisellen am Wochenende zuvor ihre Stärke und die Engadinerinnen gingen daher mit viel Respekt ins Spiel. Die erste Hälfte des Startdrittels verlief sehr ausgeglichen, beide Mannschaften versuchten erstmals ihren Gegner einzuschätzen. In der 13. Minute waren es aber die Engadinerinnen, die mit 0:1 in Führung gingen und diesen Vorsprung bis zur ersten Pause halten konnten.

Im zweiten Drittel starteten die Thurgauerinnen mit mehr Druck und konnten nach zwei Minuten den Ausgleichstreffer zum 1:1 erzielen. Der SC Celerina liess jedoch nicht locker und ging in der 29. Minuten erneut in Führung. Mit einem spektakulären Treffer in doppelter Unterzahl, konnten die Celerinerinnen kurz vor der zweiten Drittelspause ihren Vorsprung gar noch auf 1:3 ausbauen. Spätestens nach diesem Goal war es Zeit für die Damen des SC Weinfelden, nochmals ordentlich Dampf zu machen. Dies hat ihnen ihr Coach in der Pause wohl auch klar gemacht.

Das Schlussdrittel war das aufregendste des Spieles. Die Thurgauerinnen schafften es, mit zwei Treffern in der 47. und 51. Minute das Spiel wieder auszugleichen. Die stärkeren Nerven hatten aber schlussendlich die Engadinerinnen, welche eine Minute später bereits wieder in Führung gingen und den Spielstand von 3:4 mit viel Kampfgeist bis zum Erklingen der Schlusssirene verteidigen konnten.

Mit diesen zwei Punkten befinden sich die Damen des SC Celerina wieder auf Platz zwei der Tabelle. Am Samstag, 4.12.2004 um 20.00 Uhr findet in Grüsch das Bündner Derby gegen die Diamonds Prättigau statt.

Mannschaftsaufstellung SCC

Deininger, Zysset, Ganzoni, Dietrich, V. Alder, Vassella, Meyer, Willi, Klotz, N. Alder, Stettler

Mannschaftsaufstellung Weinfelden

Ehmann, Tobler, Ess, Bohnenblust, Wieland, Gischig, Jindra, Leumann, Flückiger, Heidelberger, Rudin, Forster, Lüthi, Hürlemann, Zingg

Tore

12.34 N. Alder 0:1/ 22:03 Wieland (Ess)1:1 / 28:19 Vassella(Dietrich)1:2 / 39.20 Meyer (V. Alder)1:3 / 46.24 Gischig2:3 / 50:28 Wieland3:3 / 51.58 N. Alder (Ganzoni)3:4

Strafen

Celerina 4 x 2Min, Weinfelden 4 x 2Min

Zurück