Celerina erwischte den besseren Start und dominierte die ersten 10 Minuten, scheiterte jedoch diverse Male am starken Torhüter der Gäste. Engiandina versuchte es immer wieder mit Kontern und einer von diesen brachte die Gäste dann auch mit 0:1 in Führung bis zur Pause.
Im 2. Drittel war das Spiel ausgeglichen. Celerina versuchte weiterhin das Spiel zu bestimmen und Engiadina lauerte auf Konter. Beide Torhüter glänzten mit Paraden. Bei den Celeriner liess das gute Zusammenspiel aus dem ersten Drittel etwas nach und so brauchte es einen Kraftakt von Verteidiger Bissig, welcher sich mit einer tollen Einzelleistung durch die ganze Abwehr durchsetzen konnte, um den ersehnten Ausgleich zu erzielen. Das Spiel wurde je länger je mehr zu einem Kampf und es häuften sich auch "Unfairhaiten" auf beiden Seiten, Tempo und Härte hatten wenig mit "Senioren Coppa Allegra" zu tun.
Zu Beginn des 3. Drittels nahmen die Schiris die beiden Captains zur Seite und versuchten die hitzigen Gemüter zu beruhigen, was nicht so ganz klappte. Mit einem weiteren Konter gelang Engiadina die erneute Führung zum 1:2, ein Schock für die Heimmannschaft. Celerina versuchte nun mit Druck den Ausgleich zu erzielen, vergab jedoch weiterhin hochkarätige Chancen, bis es Clavadätscher gelang, mit einem knallharten Handgelenkschuss aus der Distanz den Torhüter der Gäste eiskalt zu erwischen. Ein sehr wichtiges Tor für Celerina! Wenig später brachte Miolini zum ersten Mal an diesem Abend die Heimmanschaft mit einer "Roger Federer Rückhand" in Führung. Knörr wirbelte sich dann noch durch die ganze Abwehr und baute die Führung zum 4:2 aus. Engiadina versuchte noch mit allen Mitteln den Anschlusstreffer zu erzielen, doch obwohl in den letzten Spielminuten die Mehrheit der Celeriner Spieler auf der Strafbank sass, gelang es den Gästen nicht mehr, Torhüter Etter zu bezwingen.