Im ersten Drittel hatte Celerina das Geschehen im Griff und führte nach 25 Minuten bereits mit 3:0.
Im zweiten Drittel wechselten die Gäste den Torhüter aus und kamen immer mehr in Fahrt, während sich bei Celerina einige Fehler einschlichen. Bis Ende des zweiten Drittels konnte Engiadina zum 3:3 ausgleichen.
Im letzten Drittel war das Spiel offen, beide Teams hatten zahlreiche, hochkarätige Chancen, scheiterten aber immer wieder an den starken Torhütern. Durch einen Abwehrfehler konnte Engiadina ca. neun Minuten vor Schluss mit 3:4 in Führung gehen. Das Spiel schien auf der Seite der Unterengadiner zu kippen, doch die Oberengadiner sammelten nochmals alle Kräfte und erzielten ca. 5 Minuten vor Schluss den verdienten Ausgleich zum 4:4 durch Trivella.
Wenige Minuten vor Spielende musste Celerina in Unterzahl spielen. Engiadina zeigte ein starkes Powerplay und hatte diverse gefährliche Torchancen, Torhüter Etter hielt sein Team mit Glanzparaden weiterhin im Spiel. Dann konnte Knörr in Unterzahl entwischen und bereitete Marchesi das Tor zum 5:4 vor. Engiadina versuchte nochmals alles um den Ausgleich zu erzielen, Celerina konnte aber die Führung bis zum Ende halten.