Bei warmen Temperaturen und auf weichem sowie langsamen Eis fand das letzte Heimspiel des SCC in dieser Saison statt. Nach dem 1:9 Auswärtssieg galten die Celeriner als klare Favoriten und ihr Ziel lautete: ein erstes Shotout von Torhüter Howald zu feiern! Leider missglückte das Vorhaben in der 50. Spielminute durch einen unnötigen defensiven Fehler. Trotzdem zeigte der SC Celerina eine dem Niveau entsprechend gute Leistung und konnte dank dem guten Torverhältnis wieder auf Platz 4 in der Rangliste vorrücken.
Nun bleiben noch 2 Auswärtsspiele gegen die Tabellenführenden Küssnacht und Andermatt, bei denen die Celeriner nochmals zeigen wollen, was sie drauf haben!
Fazit
Zu erwähnen der hohe Altersdurchschnitt beim EHC Sursee, mit Jahrgänge wie z.B. 1956.
Mannschaftsaufstellung SC Celerina
Howald, Zischg T., Zischg S., Miolini, Lauener A., Lauener M., Gross P., Gross M., Dorta, Lago, Russi, Merz, Dobromirovic
Mannschaftsaufstellung EHC Sursee III
Lana, Meinen, Gassmann, O Brian, Hausermann, Grüter, Weiss, Spring, Meier, Wiederkehr
Tore
02.42 Min. 1:0 Lauener A. (Miolini) / 05.20 Min. 2:0 Miolini (Lago) / 10.09 Min. 3:0 Merz / 12.23 Min. 4:0 Lauener A. (Dorta) / 27.41 Min. 5:0 Dorta (Gross M.) / 29.46 Min. 6:0 Gross M. (Dobromirovic) / 31.19 Min. 7:0 Gross M. (Russi) / 31.44 Min. 8:0 Lago (Gross M.) / 35.46 Min. 9:0 Gross M. / 42.23 Min. 10:0 Gross M. (Russi, Lago) / 43.07 Min. 11:0 Merz (Miolini, Dobromirovic) / 43.46 Min. 12:0 Lago (Miolini) / 46.11 Min. 13:0 Lauener M. (Lauener A., Miolini) / 49.38 Min. 13:1 Weiss / 53.49 Min. 14:1 Miolini
Strafen
Celerina 5 x 2 Min., Sursee 3 x 2 Min.
Zuschauer
60