Die Mannschaft des SC Celerina zählte 13 Spielerinnen, und an der Bande stand ausnahmsweise mal der ehemalige Trainer. Nach dem Einlaufen im Dunkeln waren die Damen motiviert und bereit für das Heimspiel.
Bis zur zehnten Spielminute kam es zu keinem Tor, und die Celerinerinnen hatten ebenfalls die Möglichkeit, vorzuchecken. Kurz vor der elften Minute stand es dann 0:1 für den EC Wil. Das restliche Drittel spielten die Damen konzentriert, und so endete das Drittel ohne einen weiteren Treffer.
Im zweiten Drittel kam es zu mehreren Strafen für beide Mannschaften. Der EC Wil erzielte drei weitere Treffer.
Auch das letzte Drittel war gefüllt mit Strafen, die der SC Celerina jedoch wunderbar meisterte. Auch in Unterzahl gaben sie alles und hatten mehrmals die Chance auf einen Treffer.
Die Scheibe wollte jedoch nur in die Fanghand des Goalies und nicht ins Netz, es fehlte auch das Quäntchen Glück. Das letzte Drittel endete mit einem Spielstand von 0:7 für den EC Wil.
Fazit: Das Endresultat spiegelt nicht ganz die Leistung der Celerinerinnen wider. Diese spielten als Team gut, doch der EC Wil spielte viel effizienter und konnte so mehrmals, nach Druck der Celerinerinnen, mit einem schnellen Konter die Tore erzielen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren treuen Fans, die erneut alles gegeben haben und die Celerinerinnen bis zur letzten Spielminute anfeuerten. Das nächste Heimspiel findet am 18. Dezember um 17.00 Uhr statt. Wir würden uns über zahlreiche Zuschauer sehr freuen.