Klarer Sieg gegen Silvaplana, trotz spätem Spielabbruch

SC Celerina - HC Silvaplauna-Segl 8:2

Das Spiel begann für einmal gut für den SC Celerina. Jan Weisstanner und Matteo Crameri im Powerplay sorgten für eine frühe Führung, welche wieder Crameri dann nach 11 Minuten noch ausbaute. Eine Schwächephase der Celeriner liess die Silvaplaner dann bis auf 1:3 nach 20 Minuten herankommen. Es sollte jedoch die einzige Schwächephase der Celeriner im Spiel bleiben.

Das zweite Drittel war geprägt von sehr vielen Strafen und einigen Toren. Zuerst vollendete Crameri mit seinem dritten Treffer seinen Hattrick, anschliessend setzte sich wieder Weisstanner im gegnerischen Drittel im Powerplay durch und baute die Führung weiter aus. Urs Camozzi erhöhte in der 29. Minute auf Pass von Dobromirovic auf 6:1 und kurz danach war es wieder Jan Weisstanner, der seinen ersten Hattrick der Karriere erlangte, nachdem der Silvaplaner Keeper einen Slapshot von der blauen Linie passieren liess. Gian-Andrea Schild sorgte dann für das achte Tor für Celerina. Eine solche Führung war eine neue, aber natürlich komfortable Lage für die Celeriner. Aufgrund einiger Strafen gab es dann keine weiteren Tore mehr für die Heimmannschaft. Sie überzeugten jedoch unter anderem mit ihrem Unterzahlspiel, liessen keine Tore mehr zu. Insgesamt wurden im zweiten Drittel 13 (!) Zweiminutenstrafen ausgesprochen, einige mit eher schleierhaften Gründen seitens der Schiris.

Im letzten Drittel sorgten die Celeriner dafür, dass die Führung bestehen blieb, vergaben jedoch einige Chancen, die zum "Stängeli" führen hätten können. Die Silvaplaner Spieler wurden zudem zunehmends aggressiv, was grösstenteils an den teils klaren Fehlentscheidungen der Schiris lag. Sie kamen in der 52. Minute noch zum zweiten Treffer, mehr lag aber nicht mehr drin. Torhüter Linard Weisstanner, der den kranken Höwi ersetzte, machte einen sicheren Eindruck und zeigte ein starkes Spiel. 4 Minuten vor Schluss folgten wieder zwei Fehlentscheidungen der Schiris am Stück, was die Silvaplaner in Rage brachte. Nach längerer Besprechung kamen sie zum Schluss, das Spiel so nicht mehr weiterspielen zu wollen. Das Spiel wurde somit abgebrochen. Am Resultat sollte sich jedoch laut Reglement nichts ändern, das Resultat zählt!

Die drei Punkte gehen somit auf sicher auf das Guthaben der Heimmannschaft. Der klare Sieg war eine Art Erlösung für die Celeriner, deren Spiele sonst meistens einen geringen Torunterschied aufwiesen. Nächste Woche sind sie zu Besuch in Zernez und müssen dort den Schwung und die Motivation mitnehmen, dann sollte es auch da mit einem Sieg klappen!

Zurück