Das Spiel bot bereits vor Anpfiff Nervenkitzel für die Celeriner. Durch viele krankheitsbedingte Ausfälle konnten fast nicht genügend Spieler aufgeboten werden. Dadurch kam es auch zum (einmaligen) Comeback eines ehemaligen Celeriners: F. Zanini. Er und sein Team begannen dann gut ins erste Drittel. Nach knapp 18 Minuten schoss dann Triulzi das erste Unterzahltor der Saison und brachte die Celeriner in Führung.
In der 27. Minuten traf J. Weisstanner dann in seinem womöglich letzten Derby zum 2:0. Die Samedner Antwort folgte dann postwendend, auch wenn der Treffer etwas umstritten nach einem Schiedsrichterfehler fiel. Auch beim Ausgleichstreffer war Glück im Spiel. Ein Ablenker vom in Celerina wohnhaften F. Fanconi brachte die Gäste wieder auf Augenhöhe.
Im letzten Drittel konnten sie dann nach 6 Minuten durch Del Negro wieder in Führung gehen. Kurz darauf musste J. Weisstanner nach einem Check von Oswald verletzt das Spiel verlassen. Dadurch ging die Energie der Celeriner etwas verloren. Und eine Minute vor Schluss verliess L. Weisstanner zwei Mal das Tor für einen sechsten Feldspieler, was zwei Mal in ein Tor resultierte.
Die Celeriner haben jetzt zwei Wochen Zeit, diese zweite bittere Niederlage in Folge zu verdauen. Am Freitag, 21. Januar geht es weiter mit dem Heimspiel gegen den Hockey Bregaglia (20:00 Uhr, Center da Sport Celerina).