Am letzten Samstag trafen die Celeriner Eishockey-Damen auf das Damenteam der Rapperswil-Jona Lakers. Es war ein Gegner, den man durchaus besiegen konnte, da sich die Rapperswiler in der Tabelle lediglich einen Platz über den Celeriner befinden. Es war natürlich ein ganz besonderes Gefühl in der neuen Lakers Arena spielen zu dürfen.
Beide Teams starteten ziemlich ausgeglichen ins erste Drittel. Nach 18 Minuten liess die Konzentration der Engadiner Damen nach, und sie kassierten innert sieben Sekunden zwei Shorthander. Die Celerinerinnen liessen jedoch den Kopf nicht hängen und erspielten sich im zweiten Drittel zahlreiche Torchancen. Das Glück war aber einmal mehr nicht auf der Seite des SC Celerina. So stand es nach 40 Minuten bereits 4:1. Celerina kämpfte bis zur letzten Minute. Im letzten Drittel konnten die Engadiner Ladys mit einem 2:2 Drittelsresultat ihren Einsatz bestätigen. Das Spiel endete somit mit dem undankbaren Resultat von 6:3.
Trotz dieser Niederlage können sich die Celeriner Damen weiterhin auf dem siebten Tabellenplatz behaupten. Nächste Woche kann der SC Celerina, dank der kalten Temperaturen, endlich mit dem Eistraining in Celerina beginnen. Am 18. November steht auch schon das erste Heimspiel gegen den DHC Langenthal vor der Tür. Das Spiel wird um 19.00 Uhr im Center da Sport angepfiffen.
Tore
18:25 Steiger 1:0, 18.32 Hofmann 2:0, 26:13 N.Alder (V.Alder,Raselli) 2:1, 28:50 Schnyder 3:1, 32:51 Steiger 4:1, 45:01 Raselli (V.Alder) 4:2, 53:30 Hofmann 5:2, 57:58 Gloor 6:2, 58:51 Wüthrich (Moser) 6:3
Strafen
Rapperswil 2 x 2 Min., Celerina 6 x 2 Min.
SCRJ
Zuppiger, Mettraux, Demuth, Luginbühl, Marty, Stahel, Matthys, Mächler, Gloor, Wüthrich, Schnyder, Steiger, Helbling, Hofmann, Odermatt, Schärer, Zoller
SC Celerina
T.Gerber, Aronsky, Wüthrich, Moser, R.Gerber, V.Alder, Trachsel, N.Alder
Galliker, Birchler, Stucki, S.Steiner, Raselli, Deininger,