Niederlage zum Abschluss der Saison

SC Celerina - HC Ambri Piotta Girls 2:7

Zum Abschluss der Saison erwarteten wir auf dem «Heimgletscher» in Celerina die HC Ambri Piotta Girls. Sie waren schwierig einzuschätzen, da das letzte Spiel gegen diese Mannschaft coronabedingt abgesagt wurde. Die Engadinerinnen wussten also nicht genau, was auf sie zukommen würde.

Schon nach Anpfiff des Spiels war klar: es würde ein schwieriger und anstrengender Match werden. Die Temperaturen waren für die Verhältnisse im Engadin warm und das Eis schmolz schon an einigen Stellen. Das Spieltempo war deshalb eher tief und die Engadinerinnen hatten grosse Mühe, ins Spiel zu finden. Dem war nicht so für die Gegnerinnen aus dem Tessin. Von der ersten Minute an machten sie Druck und sie spielten ein cleveres Spiel, welches die Einheimischen nur mit grosser Mühe aufhalten konnten. Trotzdem konnten wir sie mit einem Shorthander in Unterzahl überraschen. Die Freude hielt nicht lange an, da lediglich eine Minute später die Tessinerinnen wieder ausgleichen konnten. Mit dem Spielstand 1:1 gingen wir zurück in die Garderobe und bereiteten uns auf das zweite Drittel vor.

Mit neuer Motivation und Kraft traten die Damen aus Celerina ins neue Drittel. Das Zusammenspiel gelang um einiges besser, jedoch wurden unzählige Torchancen nicht verwertet und so war es die Gastmannschaft, die erstmals in diesem Spiel in Führung ging. Celerina konnte wieder aufholen, aber die Tessinerinnen eine Minute vor Ende des zweiten Drittels noch das 2:3.

Im letzten Drittel schienen die Engadinerinnen nicht an die Leistung des vorigen Drittels anknüpfen zu können. Deshalb war das Ziel nicht mehr, den Match zu gewinnen, sondern eine tolle Teamleistung zu zeigen und als Abschluss der Saison alle Spielerinnen spielen zu lassen. Das Endresultat lautete 2:7. Die Celerinerinnen schliessen somit die verkürzte Saison auf dem dritten Tabellenplatz ab.

Das Damenteam bedankt sich herzlich bei den zahlreich erschienenen Zuschauern und bei allen Sponsoren, die es ermöglichen, unser Lieblingssport auszuüben. Auch an alle freiwilligen Helfer geht ein grosses Dankeschön!

Zurück