Die Spielerinnen des SC Celerina konnten das Derby gegen den Club da Hockey Engiadina kaum erwarten. Sie waren nervös und wollten diesen Sieg unbedingt für sich verbuchen. Mit dieser Einstellung und wieder einmal mit dem ehemaligen Coach Roberto Petruzzi an ihrer Seite, traten sie spät am Abend aufs Eis.
Es war eine neue Spielsituation, da sie seit längerem nicht mehr in einer Halle gespielt hatten und auch mit anderen Temperaturen gerechnet hatten. Für die kältegewöhnten Celerinerinnen war es viel zu warm in der Halle und sie schwitzten schon vor Anpfiff.
Nach den ersten 2 Spielminuten kam es dann aber zu einem schönen Treffer von Flurina Maier, der das ganze Team zum Johlen brachte. Anschliessend kam es zu zwei Powerplays für den SC Celerina, diese Chancen konnten sie jedoch nicht richtig ausnutzen. Die Gegner konnten sogar ausgleichen. Das erste Drittel endete mit einem Spielstand von 1:1. Dieses Resultat liess Vieles offen, und so spekulierten die Zuschauer, wer das nächste Tor schiessen würde.
Das zweite Drittel verlief eher ruhig. Es kam zu einer Unterzahl-Situation für die Celerinerinnen, die sie jedoch ohne Probleme meisterten und auch Chancen zum Angriff bekamen. In der 26. Spielminute erzielte Annalisa Pedroni einen Treffer. Nun führten die Damen des SC Celerina mit 1:2. Es gab eine kurze Pause, in der sich die Spielerinnen ausruhen konnten. Es wurden kurz wieder die Spielzüge besprochen, und da standen sie schon wieder auf dem Eis.
In der 42. Minute kam es zu einem Treffer der Damen des Club da Hockey Engiadina. Nun stand es wieder unentschieden 2:2. Beide Mannschaften wollten mit allen Mitteln gewinnen. Es kam zu mehren Strafen auf beiden Seiten, jedoch konnte keine der zwei Mannschaften im Powerplay ein Tor erzielen. In den letzten zehn Sekunden stürmte eine Spielerin des Club da Hockey Engiadina aufs Goal zu. Die zahlreich angereisten Fans der Celerinerinnen befürchteten einen Treffer für die Gegner, doch dank einer erneut bewundernswerten Leistung vom Goalie Naomi Del Simone endetet das Drittel mit einem Spielstand von 2:2.
Es kam somit zum Penalty-Schiessen. Die Mannschaften machten es den Zuschauern nicht leicht. Alle waren sehr gespannt, und es herrschte Stille in der Eishalle. Silvana Steiner wie auch Patrizia Chiavi trafen. Der Club da Hockey Engiadina schoss ebenfalls zwei Treffer. Es war ein spannendes Hin und Her bis zum Schluss. Nach dem letzten Penalty für die Damen des SC Celerina, den Annalisa Pedroni erzielte, wuchs die Spannung zum Höhepunkt. Wird Naomi Del Simone den letzten Schuss der Unterengadinerinnen halten oder nicht? Der Goalie der Celerinerinnen behielt die Nerven und hielt. Die Spannung löste sich, und die Damen des SC Celerina stürmten alle gemeinsam aufs Eis und freuten sich über den hart erkämpften Sieg.
Wir bedanken uns recht herzlich bei den zahlreichen Fans, die nach Scuol gereist sind und uns unterstützten. Wir freuen uns, Sie am 5. Februar in Celerina wieder willkommen zu heissen. Das Spiel gegen Rapperswil-Jona Lakers findet um 17:30 Uhr statt.