Gleich nach 1.10 Min. gingen die Gastgeber durch einen Abwehrfehler mit 1:0 in Führung. Das 2. Tor war erneut ein Weihnachtsgeschenk, diesmal nicht von Torhüter Howald (dieser zeigte eine hervorragende Leistung und verhinderte ein zweistelliges Resultat), sondern von einem Stürmer.
Nach 20 Min. stand es 2:1 und nach 40 Min. 4:2. Alles war noch möglich, doch gleich zu Beginn des letzten Drittels kassierte der SCC schon nach 3.19 Min. zwei Tore!!! Das Spiel war gelaufen!! Die Celeriner schienen etwas müde und die schlechten Eisbedingungen erschwerten das Ganze noch zusätzlich.
Fazit
Die körperlich überlegenen Gastgeber liessen dem SCC nur wenige Torchancen zu. Wenn dann mal ein Schuss Richtung Tor kam war niemand zur Stelle für den Abpraller. Der EHC Surava konnte seinerseits ungehindert vor Torhüter Howald agieren und auf die Nachschüsse gehen. Auch dieses Mal wurden die Überzahlsituationen nicht genutzt.
Mannschaftsaufstellung SC Celerina
Howald Marco, Zischg Stefan, Daniel Dobromirovic, Lauener Aljoscha, Dorta Claudio, Lago Loris, Alder Serge, Zischg Thomas, Miolini Roberto, Russi Giovanni, Fabrizio Merz, Gigi Murtas
Mannschaftsaufstellung EHC Surava
Capaul Sandro, Fink Markus, Caspar Franz, Simeon Fabio, Farrer Andreia, Farrer Corsin, Gruber Flavio, Arpagaus Urs, Ardüser Dario, Müller Dominik, Dominik Lorenz, Fink Andreia, Triet Flurin, Ostermeier Bruno, Ostermeier Christen, Fürsinger Fabian
Tore
1.10 Min. 1:0 Ardüser (Gruber, Arpagaus), 7.51 Min. 2:0 Triet (Farrer A.), 19.33 Min. 2:1 Russi (Miolini, Alder), 30.00 Min. 3:1 Ardüser (Arpagaus), 31.57 Min. 4:1 Farrer C. (Farrer A.), 38.36 Min. 4:2 Miolini (Lago), 40.27 Min. 5:2 Farrer A. (Caspar, Simeon), 43.19 Min. 6:2 Farrer A. (Farrer C.), 53.45 Min. 7:2 Simeon (Farrer A., Farrer C.)
Strafen
SC Celerina 3 x 2 Min., EHC Surava 8 x 2 Min.
Schiedsrichter
Höhn, Tschenett
Zuschauer
57