Senioren gelingt Derby-Revanche

Celerina - Samedan 5:3

Im Vergleich zur Auswärtsschlappe vor einem Monat konnte Celerina diesmal mit allen Stammspielern auftreten. Bei Samedan fehlte einer ihrer starken Stürmer, dafür boten sie EVE-Vorstandsmitglied Roschi als Torhüter auf, was die Aufgabe der Celeriner Stürmer um einiges erschwerte.

Das Spiel war von Anfang an schnell und hart umkämpft, es ging ja schliesslich auch um die Tabellenführung. Celerina war wie gewohnt etwas zu verspielt im Offensivdrittel und verlor bei diversen Situationen unnötig den Puck. Samedan nutzte dies mit schnellen Kontern aus und es war dann auch einer dieser Gegenangriffe der zum 0:1 Rückstand führte. Wenig später lancierte Verteidiger Bissig in Unterzahl Spielertrainer Trivella alleine aufs gegnerische Tor, mit einem Dribbling bezwang er Torhüter Roschi und glich zum 1:1 aus. Doch ein weiterer Abwehrfehler führte am Ende des ersten Drittels erneut zur Samedaner Führung zum 1:2.

Das zweite Drittel war lange Zeit ausgeglichen und auf Messers Schneide, Celerina scheiterte mehrere Male am gegnerischen Torhüter, der Ausgleich wollte einfach nicht fallen. Doch die Celeriner liessen nicht locker und schliesslich gelang es Miolini nach Vorarbeit von Verteidiger Kast den Puck aus nächster Distanz ins hohe Eck zu versenken. Nach dem Ausgleich dominierte nun Celerina das Spielgeschehen und konnte mit Bissig in Überzahl erstmals mit 3:2 in Führung gehen. Samedan konnte nicht mehr so viele Gegenangriffe wie im ersten Drittel starten, trotzdem gelang es ihnen immer wieder gefährlich vor Torhüter Gemmet aufzutauchen, doch dieser liess sich nicht bezwingen.

Auf beiden Seiten häuften sich die Strafen, Schiedsrichter Weisstanner hatte allerhand zu tun. Selten hat man so viele Strafen in einem Seniorenmatch gesehen, doch es waren vor allem kleinere Fouls wie Haken oder Beinstellen, das Spiel blieb ruhig und artete nicht aus. Auf Seiten von Celerina schaffte Marchesi mit fünf (!) Strafen wohl einen neuen Vereinsrekord. Das Unterzahlspiel schien dem Heimteam jedoch zu gefallen, statt defensiv Boxplay zu spielen versuchten sie die Führung auszubauen. Vor allem das Verteidiger-Duo Bissig-Kast war vermehrt vorne statt hinten anzutreffen, einmal sogar beide gleichzeitig!

Im dritten Drittel konnte Celerina mit Pedrun die Führung zum 4:2 ausbauen. Wenig später war es Bissig der einen Abpraller vor dem Tor zum 5:2 verwertete. Trivella konnte wieder wie im ersten Drittel alleine aufs gegnerische Tor laufen, diesmal war aber Roschi der Gewinner des Duells, zuvor scheiterte auch Agrippi alleine vor dem Torhüter. Samedan erzielte ein paar Minuten vor Schluss noch das 5:3 mit einem Weitschuss von Verteidiger Forrer doch das Spiel war nun entschieden und die Revanche geglückt.

Zurück