Senioren mit spätem Zittersieg

Bregaglia - Celerina 5:7

Die Celeriner Senioren mögen's anscheinend heiss … sehr heiss! Nachdem sie die beiden Vorrundenspiele gegen Bregaglia klar dominert hatten, zeigten sie nun im ersten PlayOff-Auswärtsspiel die bisher schlechteste Leistung der Saison und gingen nur knapp an einer Niederlage vorbei.

Celerina begann die Partie etwas überheblich. Schon im ersten Einsatz konnten sie sich mit Leichtigkeit durch schöne Passkombinationen bis vor dem gegnerischen Torhüter spielen. Mario Lebon * hatte eine Riesenchance, statt auf's Tor zu schiessen drehte er aber einfach ab?!! Seine Mitspieler verstanden die Welt nicht mehr. Auf der Spielerbank erklärte er Ihnen dann, dass er nicht zu früh ein Tor schiessen wollte, um das Spiel etwas spannend zu halten. Hmm … hoffentlich rächt sich das nicht noch wärend dem Spiel … dachten seine Mitspieler.

Wie so oft in dieser Saison konnte Celerina keinen eigenen Torhüter aufbieten. Nach einer längeren Suche wurde Trainer Trivella schlussendlich in der Person vom Samedaner Feldspieler Morellini fündig, welcher bereits diverse Erfahrungen als Torhüter sammeln konnte. Morello machten seinen Job gut, einzig die ersten beiden Distanzschüsse wären haltbar gewesen, bei den anderen Toren wurde er von seinen Mitspielern im Stich gelassen.

Ende des ersten Drittels lag Celerina ungewohnt mit 2:0 im Rückstand weil zu viele Chancen vergeben wurden. Die Gladiatoren der Vorrunde zeigten plötzlich nerven! War es wegen der ungewohnten Situation einem Rückstand nachzurennen, die PlayOff-Nervosität oder rächte sich die legere Einstellung von Mario Lebon *? Für's zweite Drittel war dringend eine Leistungssteigerung nötig!

In der Pause hielt der Trainer dann eine nicht jugendfreie Rede zu seinen Spielern mit vielen f… Wörtern. Dies zeigte jedoch keine Wirkung, gleich im ersten Einsatz im 2. Drittel kassierten die Celeriner sogar das 3:0! Zusätzlich schneite es immer stärker und stärker, was den technischen Spielern aus Celerina nicht gerade entgegen kam, trotzdem konnten sie auf 3:1 verkürzen, wenig später erhöhten die Bergeller jedoch auf 4:1. Sie rochen jetzt Blut und merkten, dass der Leader nicht unantastbar war und an diesem Abend sogar ein Sieg möglich war.

Der Schnee fiel in dicken Flocken vom Himmel, der Puck war kaum noch zu sehen, schöne Passkombinationen oder Einzelaktionen waren kaum noch möglich. Celerina zeigte aber Charakter und Siegeswille und auch dank ein paar Patzern vom gegnerischen Torhüter konnten sie bis Ende des Mitteldrittels auf 4:3 verkürzen.

Nach der Eisreinigung schaffte Celerina zu Beginn gleich den Ausgleich und wenig später sogar die Führung. Nur ein paar wenige Minuten konnte man einigermassen gut Eishockey spielen, danach war das Eisfeld wieder von einer dicken Schneeschicht bedeckt. Gegen Ende des Spiels erhöhte Celerina auf 4:6, Bregaglia schaffte etwa drei Minuten vor Schluss noch den Anschlusstreffer zum 5:6 und glaubte wieder an einem möglichen Ausgleich. Mit dem Tor zum 5:7 wurde den Bergellern jedoch das Genick gebrochen. Das Spiel war gelaufen und Celerina holte sich den wichtigen PlayOff-Auswärtssieg. Nächste Woche findet dann das Rückspiel in Celerina statt. Mario Lebon * versprach seinem Team, von Anfang an fokussiert ans Werk zu gehen.

* Name von der Redaktion geändert

Zurück