Senioren unter Dopingverdacht

Bregaglia - Celerina 3:9

Celerina - Zuoz 14:2,  Celerina - Samedan 12:6 und nun Bregaglia - Celerina 3:9! Was ist los in der Coppa Allegra? Wie kann es sein, dass Spiele, die in den vergangenen Jahren hartumkämpft waren, nun mit Leichtigkeit von den Celeriner gewonnen werden?

Sind die Gegner schwächer geworden oder Celerina so viel besser? Beim Mannschaftskader gab es keine grosse Veränderungen zu den letzten Jahren, also muss es wohl an der neuen Trainings- und Spielphilosophie von Trainer Trivella liegen?

Diese Argumentation schien die internationale Anti-Doping-Behörde nicht zu überzeugen. Diese hat heute A-Proben einer unangekündigten Kontrolle anfangs Saison nochmals gründlich untersucht. Was zuvor nach Rückständen von Bier, Snus und Braulio aussah, könnte sich nun doch als eine verbotene, leistungssteigernde Substanz erweisen. Die Auswertung der B-Probe liegt noch vor und wird in den nächsten Tagen Licht ins Dunkel bringen.

Aufgrund von Videoaufnahmen hat die Behörde 3 Spieler von Celerina besonders ins Visier genommen. Pedrun – mit seinen Turbozündungen gegen Samedan und Bregaglia; Bissig – mit seinem Sololauf gleich zu Beginn des 2. Drittels gegen Bregaglia; Miolini - mit seinem Blitztor beim ersten Einsatz gegen Samedan, ohne sich vor dem Spiel auch nur eine Sekunde eingewärmt zu haben. Die Anti-Doping-Behörde ist der Meinung, dass solche Leistungen, ohne die Einnahme von illegalen Substanzen, nicht möglich sind!

Die Clubleitung glaubt an die Unschuld der eigenen Spieler und ist überzeugt, dass die diesjährige Leistungssteigerung nur Spielertrainer Trivella zu verdanken sei.

Zurück