Senioren verpassen Turniersieg knapp

Neni Cup 2014

Beim zweitägigen Seniorenturnier in Grüsch konnten die Celeriner wegen vieler Absenzen mit nur 5 Feldspieler antreten: den drei Youngstern Trivella - Gianola - Pedrun, den Middle-Ager Miolini und den Oldie Agrippi. Komplettiert wurde das Team durch den ehemaligen Torhüter Claudio Soler, welcher ohne Spielpraxis eine tolle Leistung zeigte und sich nur zwei mal bezwingen liess.

Das erste Spiel fand am Freitag Abend gegen die starke Mannschaft aus Klosters statt. Zur Verstärkung des Teams konnte Celerina noch kurzfristig zwei Spieler vom Samedaner-Seniorenteam fürs Spiel verpflichten. Wie viel Geld bei diesen Top-Transfers floss ist leider nicht bekannt. Klosters hatte zwar mehr vom Spiel, doch es waren die Celeriner, die mit einem schönen Schuss von Pedrun mit 1:0 in Führung gehen konnten. Mit der Zeit liessen die Kräfte bei Celerina nach und man versuchte nur noch das Resultat zu halten. Klosters erhöhte den Druck auf Torhüter Soler und 12 Sekunden vor Schluss erzielten sie den verdienten Ausgleich. Schade für Celerina.

Am Samstag stand dann zu Beginn der Derbyknüller Celerina-Samedan auf dem Programm. Die Celeriner wollten sich für die Niederlage im Coppa Allegra Final revanchieren und waren hoch motiviert. Gemäss Transfer-Vertrag durften die 2 Samedaner Neuzuzüge diesmal nicht bei Celerina aushelfen, die 5 Celeriner-Feldspieler mussten also 20 Minuten durchspielen. Trotzdem hatte Celerina leichtes Spiel gegen Samedan und die Revanche gelang klar und deutlich mit 7:0, bei Samedan stand aber auch ein ganz anderes Kader auf dem Eis als noch vor ein paar Wochen beim Coppa Allegra Playoff-Final.

Das nächste Spiel war wieder ein Engadiner Derby, diesmal hiess der Gegner Engiadina. Mit den 2 Top-Playern aus Samedan wieder im Kader gewannen die Celeriner auch dieses Spiel klar mit 5:0.

Beim letzten Spiel gegen die bis dahin noch ungeschlagenen Prättigauer ging es um den Neni Cup Pokal. Prättigau hatte gegen Klosters gewonnen, es musste also ein Sieg her! Wieder mit 2 Samedaner im Kader war es überraschenderweise die Celeriner Mannschaft, die mehr vom Spiel hatte und immer wieder gefährlich vor dem gegnerischen Torhüter auftauchte. Leider fehlte das nötige Glück im Abschluss, der Prättigauer Torhüter liess sich nicht bezwingen. Wenige Minuten vor Schluss konnte dann Prättigau von einem Abwehrfehler von Miolini profitieren und Torhüter Soler bezwingen. Celerina versuchte noch alles nach vorne zu werfen, doch am Schluss fehlte die nötige Kraft um den Ausgleich zu schaffen.

Am Ende resultierte dann ein 2. Schlussrang, mit nur 5 Feldspieler eine gute Leistung. Mit einem kompletten Kader wäre wohl der Turniersieg möglich gewesen. Die Saison 2013/14 ist nun vorbei, die Celeriner Senioren schauen bereits vorwärts auf die nächste Saison und das Ziel steht auch schon fest: Triplete!! :-)

Zurück