Im Herbst 2016 hatten die Damen des SC Celerina gegen diesen Gegner mit 7:6 gewonnen. Mit einem Ersatz-Trainer und Naomi del Simone im Goal traten sie aufs Eis. Im Heimspiel wollten sie nun erneut zeigen, was sie konnten, doch Lenzerheide machte bereits in der zweiten Minute das erste Tor.
Mit so einem starken Auftritt des EHC Lenzerheide hatten die Celerinerinnen nicht gerechnet. Die Damen des SC Celerina waren nun geweckt, erholten sich relativ schnell von diesem Schrecken, und in der 5. Spielminute schoss Patrizia Chiavi das Ausgleichstor. Nachdem die Damen die Spielzeit in Unterzahl gemeistert hatten, schoss Annalisa Pedroni dann das 2:1. Der SC Celerina zeigte im ersten Drittel eine solide Leistung. Nach einem erneuten Treffer von Patrizia Chiavi und einem Goal von Silvana Steiner stand es nach dem ersten Drittel 4:1 für den SC Celerina.
Das zweite Drittel fiel jedoch schlecht aus. Die Damen des SC Celerina waren sich zu siegessicher, liessen mit der Konzentration nach und gaben viele unnötige Fehlpässe. Auf der Seite des EHC Lenzerheide gab es mehrere Strafen, jedoch konnte der SC Celerina diese Chancen im Powerplay nicht ausnutzen, und das Drittel endete mit einem Gleichstand von 4:4.
Nun hiess es, sich zusammenzureissen, die Tipps des Trainers und des Kapitäns umzusetzen und mit Willensstärke und Kraft erneut aufs Eis zu treten. Die Damen zeigten, was in ihnen steckt - keine 18 Sekunden waren gespielt, da schoss Annalisa Pedroni ihr drittes Tor. Trotz mehreren Minuten in Unterzahl liessen sie dem EHC Lenzerheide keine Möglichkeit zum Schiessen. In der 55. Spielminute lief Silvana Steiner los und schoss aus der Distanz ein bewundernswertes Tor. 2 Minuten vor Schluss schoss Silvana Steiner dann auch ihr drittes Tor dank einem Assist von Patrizia Chiavi. Somit endete das Spiel mit 7:4 für den SC Celerina.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Zuschauern für die Unterstützung. Das nächste Spiel des SC Celerina findet am 28.01.17 in Scuol statt.