Zwei Wochen nach der knappen Niederlage in Visp, fassten die Celeriner Damen neuen Mut und wollten ihr Können auswärts in Biel zur Schau stellen. Doch unglücklicherweise steckt das Engadin mitten in den Herbstferien und so mussten die Damen vom SCC mit einem extrem reduzierten Kader von acht Spielerinnen und einem Goalie antreten. Biel hat im Vergleich zur vergangenen Saison viele neue und gute Spielerinnen.
Von Beginn an lief das Spiel eher im Celeriner Drittel und die Engadinerinnen wehrten sich tapfer. Leider konnte die routinierte Spielerin Patrizia Chiavi nach wenigen Minuten aufgrund einer Verletzung nicht mehr weiterspielen, wodurch sich das Kader auf 7 Feldspielerinnen verkleinerte. Im ersten Drittel waren noch genügend Kräfte vorhanden und die Celerinerinnen konnten dank einer starken defensiven Arbeit Gegentore verhindern.
Kurz vor Spielhälfte, konnten die Bielerinnen jedoch das erste Tor erzielen. Die Celerinerinnen rafften sich nochmals zusammen, erspielten sich einige Chancen, doch das Glück stand einmal mehr nicht auf ihrer Seite. Die Bielerinnen nutzten dies kaltblütig aus und bauten ihren Vorsprung nach 45 Minuten weiter aus.
Im Schlussdrittel verliessen die Engadiner Damen allmählich die Kräfte und dies wirkte sich negativ auf das Resultat aus. So kassierten die Ladys vom SCC noch drei weitere Tore. Die ehemaligen oder immer noch in der Nati spielenden Damen von Biel blühten langsam auf.
Abschliessend kann man behaupten, dass die Celeriner Damen sich eigentlich gut gehalten haben, obwohl das Endresultat von 5:0 hoch ist.
Der nächste Einsatz der Frauen von SCC ist eine Doppelrunde am 27.10 um 19.45 in Freiburg und am Tag darauf um 19.30 in Rapperswil.
Biel
Herrli, Hofer, L.Zurbriggen, Ernst, Jorns, Tschantre, Lexova, Schumacher, Gämperle, S.Zurbriggen, Burkhard, Küffer, Nusbaumer, Marti
SCC
Deininger;Vonwiller, T.Gerber, R.Gerber, Crameri, V.Alder, Chiavi, N.Alder, S.Steiner,
Strafen
Biel 5 x 2 Min., SCC 6 x 2 Min.
Tore
28:33 Herrli (Küffer, L.Zurbriggen) 1:0, 39:42 Schumacher 2:0, 45:45 Schumacher 3:0, 52:09 Gämperle (Jorns) 4:0, 59:06 Küffer (Herrli,Jorns) 5:0