Unnötige Niederlage für die Celeriner Damen

SC Celerina - HC Fribourg Gotteron 2:3

Nur gerade 20 Stunden nach dem Schlusspfiff standen die Celerinerinnen wieder auf dem Eis. Der Gegner reiste ebenfalls aus der Westschweiz, nämlich aus Fribourg, an. Doch diese Mannschaft war wesentlich hartnäckiger als die Lausannerinnen am Tag zuvor.

Die Celeriner Damen zeigten sich nicht gerade von der besten Seite. Nach 13:33 konnten die Gäste den Führungstreffer erzielen. Celerina vergab zahlreiche Torchancen und konnte im ersten Drittel kein Tor erzielen. Nur sieben Minuten waren im Mitteldrittel gespielt, als Fribourg-Gottéron ihre Führung auf 0:2 erhöhten.

Die Celeriner Damen änderten daraufhin die Aufstellung und nach 29:58 erzielte Anita Crameri das erste Celeriner Goal. Somit gab es wieder einen Hoffnungsschimmer für Celerina. Dieser verflog jedoch, als die Gäste nach 35:48 ihr drittes Tor schossen.

Im Schlussdrittel konnten die Fribourger Damen einen zugesprochenen Penalty nicht verwerten. Vier Minuten vor Spielschluss erzielte Silvana Vassella den Anschlusstreffer zum 2:3. Dieses Tor kam jedoch zu spät.

Das war die erste Niederlage von Celerina in der Abstiegsrunde. Der SC Celerina führt die Tabelle jedoch weiterhin mit einem Vorsprung von 6 Punkten auf den Zweitplatzierten an.

Das letzte Spiel der Saison findet am 16. Februar auswärts gegen den DHC Langenthal statt.

SCC

Deininger; Vonwiller, T.Gerber, Simmen, Aronsky,Vassella,Grass, Raselli, Moser, R.Gerber, Crameri, V.Alder, Chiavi, Zysset, N.Alder, Birchler, Steiner,

HCFG

Colpi, Beyeler;Genilloud, Kilchoer, Thalmann, Bongard-Egger, Baumgartner, Vonlanthen, Bächler, Marti, Wyler, Von Allmen, Bürgi

Strafen

SCC 6 x 2 Min., HCFG 5 x 2 Min.

Tore

13:33 Thalmann 0:1, 27:28 Kilchoer 0:2, 29:58 Crameri (Raselli) 1:2, 35:48 Baumgartner (Marti) 1:3, 56:05 Vassella (Raselli) 2:3

Zurück