Zum Glück konnten die Engadinerinnen auf Spielerinnen des Partnerteams aus Bomo/Thun zurückgreifen. Eine Verteidigerin und ein Torhüter nahmen die Reise ins Engadin auf sich, um die Celerinerinnen zu unterstützen. Denn dieses ist vom Verletzungspech verfolgt.
Die Visperinnen erreichten trotz Schneetreiben rechtzeitig den Eisplatz von Celerina. Obwohl sie nur mit neun Spielerinnen antraten, konnten sie das Spielgeschehen von Beginn an diktieren. Schon nach knapp fünf Minuten erzielten die Visperinnen den Führungstreffer. Die Einheimischen wehrten sich tapfer.
Nach 37 Minuten stand es bereits 0:3 für die Walliser Damen. Doch endlich konnten die Chancen der Damen des SC Celerinas auch ausgewertet werden und sie erzielten zwei Treffer innerhalb kurzer Zeit. Nun waren die Chancen für einen Sieg wieder in Griffnähe. Es wurde spanndend, denn die Visper Damen konnten den Vorsprung abermals ausbauen, aber den Celerinerinnen gelang wiederum ein Anschlusstreffer zum 3:4.
Doch leider mussten die Celeriner Damen sich in den letzten zehn Minuten doch geschlagen geben. Die Visperinnen drehten im Endspurt auf und erzielten drei weitere Tore. Somit war das Spiel entschieden.
Tore
04:54 Fialova (Harter, A.Stoffel) 0:1, 27:51 Truffer (D.Berchtold, Zimmermann) 0:2, 36:34 Fialova (Harter) 0:3, 39:12 A.Steiner 1:3, 40:44 N.Alder 2:3, 44:47 E.Stoffel (N.Berchtold) 2:4, 47:36 Vassella (Crameri, A.Steiner) 3:4, 50:34 Harter (Fialova) 3:5, 56:42 E.Stoffel (Truffer, Harter) 3:6, 58:39 A.Stoffel (D.Berchtold) 3:7
Strafen
SCC 6 x 2 Min., Visp 9 x 2 Min., 1 x 10 Min.
SCC
T.Gerber, Simmen, Aronsky, Vassella, Wüthrich, Moser, Crameri, V.Alder, Chiavi, N.Alder, Birchler, S.Steiner, A.Steiner, Raselli, Aeschlimann
Visp
D.Berchtold, E.Stoffel, A.Stoffel, C.Berchtold, Zimmermann, N.Berchtold, Briguet, Truffer, Anex, Harter, Fialova, Summermatter