Die Heimmannschaft nahm das Spiel von Beginn an in die Hand, doch der Führungstreffer gelang den Celerinerinnen erst nach knapp 17 Minuten. In der ersten Minute des Mitteldrittels wurden die Celeriner Damen von ihren Gegnerinnen glatt überrollt und nach 20:42 konnte Lausanne ausgleichen.
Aus Celeriner Sicht konnte jedoch weiterhin Druck aufs gegnerische Goal ausgeübt werden. Darum übernahmen die Engadinerinnen mit zwei weiteren Toren die Führung. In den letzten fünf Spielminuten bauten die Engadinerinnen ihren Vorsprung gar auf 5:1 aus. Sie gewannen somit klar, obwohl die Lausannerinnen die Celeriner Damen teils mit eher unfairen Methoden am Sieg hindern wollten.
SCC
Deininger; Vonwiller, T.Gerber, Aronsky,Vassella,Grass, Raselli, R.Gerber,Wild, Crameri, V.Alder, Chiavi, Zysset, N.Alder, Birchler, Steiner,
HCPF
Deville; Monney, Blatter, Hächler, Meuwly, Desarzens, Gilliéron, Novacek, Savary, Rogenmoser, Pittet
Strafen
SCC 7 x 2 Min, 1 x 5 Min. plus SD, HCPF 8 x 2 Min.
Tore
16:44 N.Alder 1:0, 20:42 Novacek 1:1, 25.:10 Birchler (Wild,Chiavi) 2:1, 38:21 N.Alder (Wild) 3:1, 54:53 Raselli (Vassella) 4:1, 59:37 N.Alder 5:1