Zwei Kantersiege für die Damen des SC Celerina

HC Prilly Feminin - SC Celerina 0:6

Samstags reisten die Engadinerinnen nach Lausanne und spielten gegen den HC Prilly féminin. Der SC Celerina wurde durch Rachel Wild verstärkt, welche zuvor beim DSC Oberthurgau spielte. Nach der langen Verletzungspause stand auch Patrizia Chiavi wieder auf dem Eis.

Zu Beginn war die Partie ziemlich ausgeglichen, doch es waren schliesslich die Celerinerinnen, welche durch Alexandra Aronsky nach 08:14 in Führung gingen. Dieses Resultat konnte über das ganze erste Drittel gehalten werden. Doch im Mitteldrittel drehten die Engadinerinnen weiter auf und erhöhten das Spieltempo. In Unterzahl erzielte Rebekka Gerber das zweite Tor für Celerina. Nur knapp drei Minuten später erhöhte Evelina Rasselli auf 0:3.

Trotz zahlreicher Strafen gegen Celerina (36 Minuten), welche nicht immer ganz gerechtfertigt waren, liessen sich die Bündner Damen nicht vom forschen Vormarsch abbringen. Kurz vor Drittelsende erzielte Evelina Rasselli zwei weitere Treffer zum 0:5. Zu Beginn der letzten 20 Spielminuten erhöhte Stefanie Steiner nach einem Solovorstoss auf 0:6. Die Celerinerinnen konnten sich klar behaupten, gewannen die Partie und retteten ausserdem noch ein Shutout ins Trockene.

HCPF

Deville; Monney, Blatter, Bidaud, Dufresne, Burri, Mülhauser, Meuwly, Gerber, Desarzens, Gilliéron, Dufour, Novacek, Savary, Rogenmoser, Pittet

SCC

Deininger; Vonwiller, T.Gerber, Aronsky, Raselli, R.Gerber,Wild, V.Alder, Chiavi, N.Alder, Birchler, Steiner,

Strafen

HCPF 3 x 2 Min., SCC 8 x 2 Min., 2 x 10 Min.

Tore

08:14 Aronsky 0:1, 31:19 R.Gerber (N.Alder) 0:2, 34:49 Raselli (N.Alder) 0:3, 47:47 Raselli (V.Alder,Vonwiller) 0:4, 49:01 Raselli (Aronsky) 0:5, 54:22 Steiner 0:6

HC Fribourg Gotteron - SC Celerina 1:8

Voller Motivation und Tatendrang startete der SC Celerina am Sonntag zur zweiten Partie des Wochenendes gegen den HC Fribourg-Gottéron. Obwohl das Spiel zu Beginn quasi ausgeglichen war, verwertete der SCC seine Chancen konsequent. Patrizia Chiavi brachte Celerina nach 12:11 in Führung. Den Celeriner Ladys gelangen immer bessere Spielzüge. Nach Ablauf der ersten 20 Spielminuten stand es allerdings immer noch 0:1.

Im Mitteldrittel kamen die Celerinerinnen noch mehr in Schwung und, in den ersten 10 Minuten wurde der Vorsprung markant erhöht. Die Verteidigerin Kathrin Vonwiler erzielte nach 24:01 den zweiten Treffer zum 0:2. Eine Minute später schoss Evelina Rasselli im Fallen ein weiteres Goal zum 0:3. Sie war es auch, welche kurz darauf in Unterzahl auf 0:4 erhöhte. Das Glück, welches dem SC Celerina die ganze Saison gefehlt hatte, stand diesmal auf Celeriner Seite.

Aber die Fribourgerinnen kämpften tapfer weiter und meldeten sich nach 33:48 mit einem Tor ins Spiel zurück. Die Reaktion des SCC war prompt. Der Kapitän, Patrizia Chiavi, versenkte einen weiteren Puck im gegnerischen Tor. Die Celerinerinnen dachten nicht daran, sich nun zu entspannen, im Gegenteil. Im Schlussdrittel zeigten die Engadinerinnen nochmals ihr bestes Eishockey.

Nach 47:03 erzielte die junge Puschlaverin Evelina Rasselli ihr drittes Tor der Partie zum 1:6. Nur drei Minuten später doppelte Natascha Alder zum 1:7 nach. Der Kampfgeist vom HC Fribourg-Gottéron liess nicht nach. Dies schien den SCC nicht zu stören und Evelina Rasselli erzielte den achten Treffer.

Es waren zwei anspruchsvolle Spiele und Celerina hat auf eindrückliche Art und Weise gezeigt, wozu sie in der Lage sind. Für den SC Celerina war es ein wichtiger Punktgewinn, um den Ligaerhalt zu sichern.

Am kommenden Samstag wird im Center da Sport in Celerina um 18.00 Uhr die Partie gegen den DHC Langenthal ausgetragen.

HCFG

Colpi, Genilloud, Kilchoer, Thalmann, Bongard-Egger, Baumgartner, Vonlanthen, Bächler, Marti, Wyler

SCC

Deininger; Vonwiller, T.Gerber, Aronsky, Raselli, R.Gerber,Wild, V.Alder, Chiavi, N.Alder, Birchler, Steiner,

Strafen

HCFG 2 x 2 Min., SCC 3 x 2 Min.

Tore

12:11 Chiavi (Steiner,Wild) 0:1, 24:01 Vonwiller (Raselli) 0:2, 25:27 Raselli (N.Alder,Steiner) 0:3, 29:31 Raselli (N.Alder) 0:4, 33:48 Marti 8Thalmann,Genilloud) 1:4, 35:13 Chiavi (Birchler,V.Alder) 1:5, 47:03 Raselli (N.Alder,Steiner) 1:6, 50:45 N.Alder (R.Gerber,Raselli) 1:7, 54:29 Raselli (R.Gerber) 1:8

Zurück