Obwohl die Partnerspielerinnen von Bomo/Thun nicht anwesend waren, konnten die Celerinerinnen stolz ein Kader von 16 Leuten verzeichnen. Erstmals nach der Babypause spielte die Ex-Nationalspielerin Patrizia Chiavi in den Celeriner Reihen mit.
Die Einheimischen legten einen ausgezeichneten Blitzstart hin. Denn nach nur acht Sekunden konnte Celerina bereits mit einem Tor, durch die routinierte Anita Crameri, in Führung gehen. Immer wieder erspielten sich die Damen schöne Kombinationen heraus und so stand es nach dem 1.Drittel 2:0.
Auch nach der Pause konnte Celerina das hohe Tempo beibehalten. Aufgrund zahlreicher Strafen bei beiden Teams, konnten auch vermehrt Powerplay resp. Boxplay gespielt werden. Den Celerinerinnen gelang dies sehr gut, und sie konnten den Vorsprung mit zwei weiteren Toren, sogar noch ausbauen. Im letzten Drittel stellten der Coach Roger Zysset zeitweise von zwei auf drei Linien um. Das Endresultat lautete schlussendlich 5:1. Dies bedeutet den zweiten Sieg der Celeriner Ladys in der Nationalliga B.
Tore
00:08 Crameri (A. Steiner) 1:0, 10.51 A.Steiner (Vassella, Crameri) 2:0, 22:51 Crameri (Vassella, A.Steiner) 3:0, 36:25 Chiavi (N.Alder) 4:0, 48:44 Lampart (Wyler, Meier) 4:1,
56:25 Crameri 5:1
Strafen
SCC 8 x 2 Min., DHCL 14 x 2 Min., 1 x 10 Min.
SCC
T.Gerber, Simmen, Aronsky, Vassella, Moser, R.Gerber, Crameri, V.Alder, Chiavi, Zysset, N.Alder, Birchler, S.Steiner, A.Steiner, Raselli, Deininger
DHCL
Wyler, Bächler, Steiger, Lampart, Roth, Täschler, Baumgartner, Schneider, Winkler, Zürcher, Meier, Nüesch, Scheurer